IP-Insider | News | RSS-Feed
-
Icewarp integriert KI-Funktionen in Epos
Icewarp bringt Künstliche Intelligenz (KI) in die Dokumentenbearbeitung seiner Kommunikationsplattform „Epos“. Zudem ist die Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten jetzt direkt in der Videokonferenz möglich.
-
So sind Angreifer in zwei Sekunden im System
MalRDP beschreibt eine Angriffsmethode, bei dem das Microsoft-eigene Remote Desktop Protokoll (RDP) missbraucht wird. Die Methode ermöglicht es Angreifern, Dateien vom Zielsystem zu stehlen und auch über eine RDP-Session hinaus Schadcode auf dem System zu hinterlegen.
-
5G-Campusnetze: Falsches Sicherheitsgefühl birgt Gefahren
Private 5G-Campusnetze eröffnen neue Chancen für die Industrie, bringen aber auch Sicherheitsrisiken mit sich. Oft werden sie fälschlich als geschlossene Systeme betrachtet – dabei ist jede Verbindung ein potenzielles Einfallstor für Angreifer.
-
Teamviewer bündelt KI-Funktionen unter neuem Label
Teamviewer fasst seine bestehenden Künstliche-Intelligenz-Funktionen ab sofort unter dem neuen Namen „Teamviewer Intelligence“ zusammen. Das Add-on vereint die etablierten Features „Teamviewer CoPilot“ und „Session Insights & Analytics“.
-
Was ist Active Directory?
Active Directory (AD) ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft. In Windows-Netzwerken ermöglicht er eine zentrale Verwaltung der Ressourcen, Objekte und Benutzer sowie die Steuerung der Zugriffe. Mithilfe des Verzeichnisdienstes und abgegrenzter Domänen lässt sich die Organisationsstruktur eines Unternehmens logisch abbilden.
-
Legacy-Systeme sind tickende Zeitbomben für die IT-Security
Veraltete Hard- und Software sind häufig nicht mit aktuellen Sicherheitsfunktionen kompatibel. Daher bergen sie erhebliche Risiken für die IT-Security. Welche Maßnahmen sind dringend zu ergreifen, um Lagacy-Systeme möglichst gut abzusichern?
-
Microsoft Entra Cloud Sync einrichten
Unternehmen, die parallel zu lokalen Active Directory-Umgebungen noch auf Entra ID, ehemals Azure AD setzen, können mit Bordmitteln aus Azure die lokalen Benutzerkonten mit der Cloud synchronisieren. Dazu kommt Entra Cloud Sync zum Einsatz, die Synchronisierung erfolgt über einen Agenten, der im Azure-Portal zur Verfügung steht.
Administrator.de
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
Gibt es aktuell allgemeine Internet Probleme?
Allgemein: Moin Zusammen, gerade eben konnte ich über mein Handy die Administrator Seite wegen DNS-Problemen nicht ansehen und mein Hausdrachen berichtet mir gerade, dass sie heute... 2 Kommentare, 27 mal gelesen.
-
HPE Aruba-CX 802.1x Authentifzierung
Frage: Hallo, ich verzweifle ein wenig an der Konfiguration für meinen CX-6100 Switch von HPE. Ich habe einen Router bei dem EAP-TLS aktiviert ist. Auf meinen... 2 Kommentare, 236 mal gelesen.
-
Matrix-SD Script Ablageort
Frage: Wenn ich bei matrix42 im ServiceDesk einen WorkFlow erstelle und ein PowerShell-Script hinzufüge, wo wird dieses gespeichert?... 4 Kommentare, 336 mal gelesen.