PC- und IT-Sicherheitsseiten

Seite Beschreibung Link
BSI für Bürger Offizielle Seite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik – Infos für Privatnutzer. bsi-fuer-buerger.de
Heise Security Aktuelle IT-Sicherheitsnachrichten, Warnungen, Tipps und Analysen. heise.de/security
Golem Security IT-Newsportal mit Fokus auf Sicherheitslücken, Datenschutz und Cyberkriminalität. golem.de – Security
ZERT-BUND (CERT-Bund) Deutsches Computer Emergency Response Team für Behörden und Unternehmen. cert-bund.de
AV-Test Unabhängiges Institut zur Bewertung von Antiviren-Software und Sicherheitslösungen. av-test.org
VirusTotal Online-Scanner für URLs und Dateien mit über 70 Virenscannern. virustotal.com
Have I Been Pwned Überprüft, ob deine E-Mail-Adresse in einem Datenleck kompromittiert wurde. haveibeenpwned.com
Kaspersky Threat Intelligence Infos über aktuelle Cyberbedrohungen, Malware-Trends und Analysen. kaspersky.com – OpenTIP
MITRE ATT&CK Framework zur Kategorisierung von Cyberangriffstechniken und Verteidigungsstrategien. attack.mitre.org
CSIS Security Group Blog Analysen zu Cybercrime, Malware, Phishing und Schwachstellen. csis.dk – Blog
Security Boulevard IT-Security-News, Meinungen und Whitepapers für IT-Profis. securityboulevard.com

 

Der kostenlose Sicherheitscheck www.port-scan.de
http://www.firewallinfo.de/index.php
heise.de/ct/antivirus/
www.trojaner-info.de/
shields up kontrollieren Sie ihre Ports etc
https://grc.com/
clear Surf & Tempspuren gemütlich löschen http://www.clearprog.de/index.php
spybot Unerwünschte Kommunikation im Hintergund unterbinden
pcwelt.de/viren_bugs/
sophos.de
Deutsche Bedienungsanleitung für ZoneAlarm:
http://www.trojaner-info.de/trojanerfaq.shtml
Hoax-Info http://www.hoax-info.de
Workshop: AntiVir Personal Edition
Viren aufspüren und entfernen
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8641044.html
http://www.phonehome.x2.nu/

{mospagebreak}

 

http://www.pandasoftware.com/virus_info/
http://www.trojaner-board.de/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
http://www.bsi.de/index.htm
.Sicher im Web unterwegs:
http://www.tecchannel.de/internet/931/index.html
Online wird Schädlingsbekämpfung Konzepte gegen Viren und
andere Schädlinge
http://www.heise.de/ct/01/02/098/
Workshop: AntiVir Personal Edition
Viren aufspüren und entfernen
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8641044.html
Member of the Anti Hacker Alliance
Hier klärt der Autor den Besucher über viele Gefahren auf, die rund um die Nutzung des Internets entstehen können http://www.computerbetrug.de
security/avlist.htm
http://www.IT-Secure-X.de
www.sicherheitsaspekte.de
Security-Workshop:
http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=8120
http://www.phonehome.x2.nu/

{mospagebreak}

Hoax-Info http://www.hoax-info.de

 

Fragen / Forum zu Zone Alarm
http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=8427

www.supernature-forum.de/

.http://www.DialerSchutz.de

PCWelt: Vergleichstest aktueller Virenscanner mit dem Schwerpunkt besonders auf die Scannleistung.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/viren/20478/

http://www.sicherheit-online.net
Sicherheitstipps sowie viele Infos zu Recht und Gesetz

http://board.protecus.de/
Protecus: Securityforum zu den Themen Sicherheit im Internet, Firewalls und Netzwerke, Viren und Malware.

http://www.kssysteme.de/
XP-Ports schliessen und Dienste deaktivieren

it-secure-x Sicherheit im Internet
http://www.it-secure-x.de

 

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • BSI veröffentlicht NIS-2-Infopakete
    Was müssen Unternehmen, für die die NIS-2-Richtlinie gilt, melden – und wann? Und wie kann eine gesetzeskonforme Risikoanalyse erfolgen? Das BSI gibt Hilfe in Form von NIS-2-Infopaketen zu den Anforderungen der Richtlinie.
  • Sysdig startet Open Source Community
    Sysdig startet eine Open Source Community für Nutzer von Tools wie Falco, Stratoshark und Wireshark. Geplant sind Austausch, Weiterbildung, Mento­ring und Zertifizierungen – für mehr Wissen, Vernetzung und gemeinsame Sicherheit.
  • Daten in Microsoft 365 sind automatisch geschützt? Ein gefährlicher Irrtum!
    Viele Unternehmen verlassen sich beim Einsatz von Microsoft 365 auf einen Rundumschutz durch die Lösung. Dabei wiegen sie sich allerdings in falscher Sicherheit, denn die Verantwortung des Softwareherstellers endet beim Schutz der reinen Cloud-Infrastruktur.
  • Sichere Anmeldung an jedem Windows-Desktop mit privacyIDEA
    Unsichere Windows-Logins gefährden jedes Unternehmen. Der fünfte Teil des privacyIDEA Workshops zeigt praxisnah, wie Administratoren die Anmeldung an jedem Windows-Desktop mit dem privacyIDEA Credential Provider zuverlässig absichern – egal ob per FIDO2, TOTP oder offline. Einfache Installation, flexible Token-Auswahl, maximale Sicherheit.
  • Orange Cyberdefense kauft Ensec und stärkt Präsenz im DACH-Raum
    Mit der Übernahme von Ensec will Orange Cyberdefense seine Marktposition im DACH-Raum ausbauen. Technisches Knowhow und regionale Verankerung sollen künftig gestärkt werden – als Basis für weiteres Wachstum und Kundennähe in Europa.
  • Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals seit 5 Jahren
    Erstmals seit fünf Jahren sinken in Deutschland die Kosten pro Datenleck – auf 3,87 Mio. €. Mitgrund: KI hilft beim schnelleren Reagieren. Doch Schat­ten-KI, Lieferketten und menschliche Fehler bleiben teure Schwach­stellen, wie IBMs Cost of a Data Breach Report zeigt.
  • Entschädigungen nach Datenleck – Kanzlei setzt 5.000 Euro durch
    Nach dem Datenleck bei Lookiero setzt Dr. Stoll & Sauer erstmals 5.000 Euro Schadensersatz durch. Betroffen von dem Vorfall sind rund fünf Millionen Accounts. Laut EuGH reicht schon der Kontrollverlust über persönliche Daten für einen Anspruch.
  • Die Hälfte aller Unternehmen zahlt Lösegeld
    Lösegeldzahlungen sind keine Ausnahme mehr: Weltweit hat fast jedes zweite Unternehmen bereits gezahlt – in Deutschland sogar 63 Prozent. Der neue Sophos-Report zeigt Ursachen, Summen und Schutzstrategien.