März 2025: 1 Jahr der neue ITPLANET!!!
MEHR WISSEN MEHR UND AKTUELLSTE INFOS TIPPS UND TRICKS
Wir sind dabei das große Update der Seite ein zu fügen ein Großteil ist bereits online Schmökern Sie rein
aktuelle itnews
-
Private 5G-Netze unter Beschuss
Private 5G-Netzwerke gewinnen in kritischen Infrastrukturen rasant an Bedeutung. Doch eine aktuelle Studie von Trend Micro und CTOne warnt: Sicherheitslücken und fehlende Fachkenntnisse setzen Unternehmen erheblichen Cyberrisiken aus. Besonders der Einsatz von KI-gestützter Sicherheitssoftware erfordert spezifische Schutzmaßnahmen – die bislang oft vernachlässigt werden. Die Folgen könnten gravierend sein.
-
Storage Spaces in Windows Server 2025 erstellen
In manchen Umgebungen werden SSD und HDD nicht korrekt erkannt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Admins die Konfiguration mit virtuellen Festplatten unter Hyper-V, Proxmox oder VMware vSphere/ESXi testen wollen. Es gibt aber Vorgehensweisen, um das Problem zu lösen.
-
Backdoor in Bluetooth-Chip betrifft eine Milliarde Geräte
Eine gravierende Sicherheitslücke, die es Cyberangreifern erlaubt, IoT-Geräte mit Schadcode zu infizieren und Daten zu stehlen, findet sich in dem Chip ESP32. Dieser sorgt für Bluetooth- und WLAN-Verbindungen in Millionen von Geräten weltweit.
-
Das Windows Admin Center v2 "Modernized Gateway" im Detail
Mit dem neuen Windows Admin Center v2 können Unternehmen noch besser verschiedene Windows-Server im Netzwerk überwachen und auch Cluster mit Windows Server 2022/2025 oder Azure Stack HCI/Azure Local erstellen. Der Beitrag gibt einen Überblick.
-
Beim IT-Lifecycle-Management geschlampt? Keine gute Idee!
Viele Unternehmen gehen das Thema IT-Lifecycle-Management mit einer extremen Laissez-faire-Haltung an. Das ist äußerst gefährlich, findet Bernhard Kretschmer, Managing Director und Vice President Services bei NTT Germany.
-
Juniper optimiert Routing mit KI und Automatisierung
Netzwerke werden komplexer, die Anforderungen steigen. Juniper Networks setzt auf KI-gestützte Automatisierung, um Routing-Prozesse zu optimieren, Fehler zu minimieren und die Performance zu steigern. Mit dem neuen Access Edge Router ACX7020 und erweiterten Funktionen wie Mist AI und dem LLM Connector treibt der Netzwerkausrüster autonomes WAN weiter voran.
-
Warum Unternehmen zunehmend in die Private Cloud fliehen
Laut der von Barkley in 2024 durchgeführten Chief Information Officer-Umfrage (CIO) planen 83 Prozent der Unternehmen, ihre Workloads wieder in private Clouds zu verlagern. IDC hat einen ähnlichen Trend beobachtet und berichtet, dass 70 Prozent der Unternehmen ihre Workloads wieder in lokale oder hybride Cloud-Umgebungen verlagern wollen. Die Unternehmen flüchten regelrecht aus der Public Cloud und das hat mehrere Gründe.
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
Geschützte Ansicht beim öffnen von Excel Dateien welche auf dem NAS liegen
Frage: Hi, meinen Frau hat auf ihrem PC Windows 11 und Office 2024 installiert. Die Arbeitsdateien liegen auf einem NAS und werden dort Zentral bearbeitet. Bei... 3 Kommentare, 86 mal gelesen.
-
Fail2ban Docker kann iptables nicht setzen
Frage: Hallo, ich habe fail2ban als Container auf Unraid 7 installiert, genauer gesagt "lscr.io/linuxserver/fail2ban" um Nginx Proxy Manager abzusichern. Den ersten Teil habe ich erfogreich hin... 0 Kommentare, 132 mal gelesen.
-
OneDrive mehrfach im Explorer
Allgemein: Hallo zusammen, da ich mich noch mal an meine Home-IT begeben hatte und einiges umgestellt habe, wurden auch alle teilnehmenden Systeme mit Windows 11 24H2... 1 Kommentar, 186 mal gelesen.
-
USA stoppen Operationen gegen russische Cyberbedrohungen
Die USA verharmlosen die Bedrohung russischer Cyberakteure und ziehen sich aus dem Cyberkampf gegen Russland zurück – eine Entscheidung, die weitreichende Folgen haben könnte.
-
Neun Prozent der Betriebe wurden ausgespäht
Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat in einer Befragung herausgefunden, dass etwa 10.000 deutsche Unternehmen bereits Opfer von Cyberspionage waren. Besonders innovative, forschende Unternehmen sind gefährdet.
-
NTFS Undelete: gelöschte Dateien schnell wiederherstellen
Die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Daten gehört zu den häufigen Herausforderungen in der IT-Administration. Mit NTFS Undelete steht ein Tool zur Verfügung, das gelöschte Dateien effizient und schnell wiederherstellt – egal, ob es sich um eine leere Partition, ein formatiertes Laufwerk oder eine gelöschte Datei aus dem Papierkorb handelt.
-
Unkontrollierte Nutzung von KI verhindern
Schatten-KI bezeichnet die unautorisierte Nutzung von KI-Anwendungen innerhalb eines Unternehmensnetzwerks, ohne Wissen oder Zustimmung der IT-Abteilung. Diese Anwendungen bergen erhebliche Sicherheitsrisiken, da sie oft sensible Daten verarbeiten und unkontrollierten Zugriff auf Netzwerkinfrastrukturen ermöglichen.
-
Orange Cyberdefense präsentiert Cyber Experience Center
Sie haben einen Notfallplan für den Fall eines Ransomware-Angriffs? Gut. Aber haben Sie ihn auch schon getestet? Diese Möglichkeit zusammen mit der Beratung durch Security-Experten bietet Orange Cyberdefense im Cyber Experience Center an.
-
Mit alten Domains auf gefälschte Websites gelockt!
Nur ein falscher Klick auf eine bösartige Website kann katastrophale Folgen haben. Security-Forscher von Infoblox haben jetzt entdeckt, wie Cyberkriminelle inaktive Websites nutzen, um bösartigen Spam und schädliche Inhalte zu verteilen.
-
Backdoor in Bluetooth-Chip betrifft eine Milliarde Geräte
Eine gravierende Sicherheitslücke, die es Cyberangreifern erlaubt, IoT-Geräte mit Schadcode zu infizieren und Daten zu stehlen, findet sich in dem Chip ESP32. Dieser sorgt für Bluetooth- und WLAN-Verbindungen in Millionen von Geräten weltweit.
-
Trump gefährdet Datentransfers in die USA
Unternehmen, die Daten in die USA übertragen, stehen vor neuen rechtlichen Problemen. Darauf hat der Digitalverband Bitkom hingewiesen. Grund dafür ist der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump.