Testen Sie hier Ihre Sicherheit:

Hier ist eine Liste von verschiedenen Online-Sicherheitstests, die du verwenden kannst, um die Sicherheit deiner Geräte und Netzwerke zu überprüfen:

  1. Qualys SSL Labs - SSL Test

    • Testet die SSL/TLS-Konfiguration einer Website und gibt eine detaillierte Analyse der Sicherheit.
    • SSL Labs Test
  2. Have I Been Pwned?

    • Prüft, ob deine E-Mail-Adresse in bekannten Datenpannen enthalten ist.
    • Have I Been Pwned?
  3. VirusTotal

    • Scannt URLs und Dateien auf Malware und andere Bedrohungen.
    • VirusTotal
  4. Shodan

    • Eine Suchmaschine für vernetzte Geräte, die Informationen über Internetgeräte und deren Sicherheitslücken liefert.
    • Shodan
  5. GRC ShieldsUP!

    • Prüft die Firewall und die Sicherheit deines Netzwerks, insbesondere bei offenen Ports.
    • ShieldsUP! Test
  6. MXToolbox

    • Bietet eine Vielzahl von Tests für Domain-, DNS-, SMTP-, und weitere Serverkonfigurationen.
    • MXToolbox
  7. SSL Checker

    • Prüft die SSL/TLS-Zertifikate einer Website auf mögliche Fehler oder Probleme.
    • SSL Checker
  8. Pentest-Tools

    • Bietet eine Vielzahl von Tests für die Netzwerksicherheit, von Port-Scans bis hin zu vollständigen Penetrationstests.
    • Pentest-Tools
  9. Cloudflare Security Check

    • Testet verschiedene Sicherheitsaspekte deiner Webanwendung und hilft, Schwachstellen zu identifizieren.
    • Cloudflare Security Check
  10. Security Headers

    • Prüft die Sicherheitsheader einer Website, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert sind.
    • Security Headers

Diese Tests bieten eine breite Palette an Sicherheitsüberprüfungen, von SSL-Analysen bis hin zu Netzwerk- und Firewall-Tests.

 

Basis-Check, Plug-in-Check, Firewall-Check, Firewall-Check,
.com-magazin.de/sicherheit/sicherheits-check

shields up kontrollieren Sie ihre Ports etc https://grc.com/


Der kostenlose Sicherheitscheck www.port-scan.de

www.security-check.ch
Ein ausgeklügelter Security-Check prüft Browser und Ports
Ihrer Workstation auf Sicherheitslücken


www.datenschutz.ch
Passwort-Check


Heise – Der E–Mail Check zur Erkennung von Malware & Co.
EICAR – Der EICAR-Testvirus zum Download

Gratis - Scannen Sie Ihren PC auf Viren und Malware!
www.emsisoft.de

mcafee.com/FreeSCan:
home.mcafee.com/

Browsing Protection
Kann ich dieser Site vertrauen?


webseitenscanner


check-and-secure
mags

Secunia – Personal Software Inspector (Erkennt fehlende Patches)
FREE Scan, Improve PC Performance and Fix Registry Errors

umfangreiche Tests & Tools:

w3dt.net :

DNS Tools
Network / Internet Tools
Web / HTTP Tools
Database Lookups
Ping Tools

-->DATEISCANNER ----> online-virenscan

 

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Open Source Intelligence in der Praxis umsetzen
    Digitale Gefahren, reale Folgen: Ein aktueller Report von Flashpoint zeigt auf, wie Cyberangriffe und Datendiebstahl sich auf Einzelne auswirken können. Ein Leitfaden soll helfen, OSINT als Vorsorgemaßnahme zu nutzen.
  • Wie ein modernes SOC der Compliance helfen kann
    Auch wenn sich die Umsetzung von NIS2 in Deutschland verzögert, bleiben die Herausforderungen für die Cybersicherheit in den Unternehmen bestehen. Das neue eBook zeigt, was Security Operations Center (SOCs) für die Compliance nach NIS2, KRITIS, DORA und DSGVO leisten können, aber auch wie sich SOCs selbst transformieren müssen, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
  • BSI und Google wollen sichere Cloud-Lösungen entwickeln
    Um die Datensouveränität im öffentlichen Sektor zu erhöhen arbeiten das BSI und Google ab sofort zusammen. Die Kooperation umfasst die Entwicklung von quantensicherer Cloud-Lösungen sowie strategischen Austausch. Kritik erntet das BSI dafür vor allem von der Gesellschaft für Informatik.
  • Aktuelle Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen
    Niemand ist sicher. Cyberkriminelle greifen Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche an – auch in Deutschland. Diese Unternehmen erlitten im Jahr 2025 bisher einen Cyberangriff.
  • „Kritische Sicherheitsnetze gegen das Unerwartete“
    Zum World Backup Day 2025 erläutert Ricardo Mendes, CEO bei Vawlt, wie sich die Rolle des Backups verändert hat und was eine zeitgemäße Backup-Strategie ausmacht.
  • So erkennen Sie einen Hackerangriff auf Ihre Apple-ID
    Der Apple Account ist der Schlüssel zu vielen sensiblen Daten – von persönlichen Fotos und Dokumenten bis hin zu Zahlungsinformationen. Genau deshalb sind Hacker besonders daran interessiert, sich Zugang zu verschaffen. Doch woran erkennt man, dass ein Konto kompromittiert wurde?
  • Sicherheitsrisiko Unternehmens-Apps
    KRITIS-Unternehmen meldeten 2024 insgesamt 769 Cybersicherheitsvorfälle an das BSI – ein Anstieg um rund 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 80 Prozent aller Cyberangriffe seien dabei auf kompromittierte Online-Identitäten zurückzuführen.
  • Die Renaissance des Hardware-Hackings
    Das Aufspüren digitaler Schwachstellen fasziniert seit langem. Allerdings hat sich das Ökosystem der Hacker stark verändert: Bug-Bounty-Programme und Crowdsourced-Security nutzen heute die Motivation technisch Begabter, um Hersteller und Betreiber bei der Sicherheitsarbeit zu unterstützen.