Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Cloud und KI verändern das Sicherheitsdenken in Unternehmen
    Die neue Cloud-Sicherheitsstudie von Thales zeigt: Unternehmen kämpfen mit wachsender Komplexität und priorisieren zunehmend den Schutz von KI-Systemen – doch viele setzen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen wie MFA noch immer nicht konsequent um.
  • Identitätsbasierte Sicherheit als Summe vieler Puzzleteile
    Die “Identity Fabric“ gleicht einem Puzzle. Erst durch das Zusammenspiel vieler Teile ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild. Es gilt, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit gezielt in Einklang zu bringen.
  • seriousbit UndeleteMyFiles Pro holt Dateien kostenlos zurück
    Wenn Daten plötzlich verschwinden, zählt oft jede Sekunde. UndeleteMyFiles Pro bietet eine kostenlose Möglichkeit, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Das Tool richtet sich an Anwender, die keine komplexen Prozesse mögen und dennoch Kontrolle über den Rettungsvorgang behalten möchten.
  • Behörden gehen von Datenabfluss bei Polizei aus
    Ein Angriff auf Polizei-Handys könnte weit größere Folgen haben als bislang angenommen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vor­pom­mern übt Kritik und verlangt Aufklärung, aber nicht nur.
  • Mit Deepfakes und KI zum Jobbetrug
    Nordkorea schleust mithilfe von generativer KI gefälschte Bewerber in westliche Unternehmen ein, erstellt realistische Deepfake-Profile und nutzt Laptop-Farmen für Wirtschaftsspionage. So können HR- und IT-Teams diese Angriffe erkennen, abwehren und Sicherheitsrisiken im Bewerbungsprozess gezielt minimieren.
  • Sparkassen-Finanzgruppe startet Pilotprojekt mit Google
    Die Sparkassen-Finanzgruppe, Europas größte Finanzgruppe, hat auf der Global Digital Cooperation Conference in Genf ein zukunftsweisendes Pilotprojekt angekündigt: In den kommenden Monaten wird in Deutschland ein digitales Altersnachweissystem getestet, das erstmals eine nahtlose und datensparsame Altersverifikation für Websites und Apps ermöglichen soll.
  • Wo Cybersicherheit zur Realität wird
    Red Team trifft Krisenstab: Die MCTTP 2025 bringt vom 17. bis 19. September in München Cybersicherheitsprofis, CISOs und Incident Responder zusammen – mit Live-Hacking, Forensik und Strategien für den Ernstfall.
  • McDonalds AI-Bot mit Passwort „123456“ gehackt
    Peinlicher Fehler bei McDonalds: Sicherheitsforscher konnten sich Zugriff auf das Adminkonto der Bewerbungsplattform von McDonalds verschaffen und so sensible Bewerberdaten einsehen. Dies war mit wenig Aufwand möglich, da sie das Passwort für die Plattform einfach erraten konnten.