Die deutsche IT-Landschaft erlebt einen Paradigmenwechsel: Vibe Coding, die intuitive Erstellung von Software mittels KI-gestützter Prompts statt traditioneller Syntax, eröffnet neue Möglichkeiten für die Software-Entwicklung. Es kann jeder und jede, unabhängig von den bisherigen Erfahrung oder technischen Kenntnissen, funktionale Anwendungen entwickeln.
Die Stromversorgung im Rechenzentrum muss ausfallsicher sein. Doch genau das wird durch eine Vorgabe der VDE 0100-410 infrage gestellt: Steckdosen bis 32 Ampere, die für elektrotechnische Laien zugänglich sind, müssen mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD/FI) ausgestattet sein.
Nach dem jüngsten „EMEA Data Centre Spotlight“- Report von Savills entwickelt sich Künstliche Intelligenz (KI) rasant zu einem zentralen Treiber des Rechenzentrumswachstums in der Region, gleich hinter der Nachfrage aus dem Public Cloud-Segment, die weiterhin das Fundament für die steigende Kapazitätsauslastung bildet.