NTT Global Data Centers bündelt ein Investitionsprogramm von fast einem Gigawatt in sieben Märkten. Neue Megawatt-Campus in den USA, Europa und Asien bereiten die Infrastruktur auf KI-Cluster mit bis zu 100 Kilowatt pro Rack vor.
In Narvik entsteht mit „Stargate Norway“ eine KI-Gigafactory mit bis zu 230 Megawatt Rechenleistung und 100.000 Nvidia-GPUs. Ziel ist souveräne, hydrokraftbasierte Infrastruktur für europäische KI-Workloads.
Das Quantencomputing (QC) ist auf dem besten Weg, die Technologie zu revolutionieren, wird aber die klassische Datenverarbeitung (noch) nicht ersetzen. Stattdessen scheint ein hybrider Ansatz, das so genannte Hybrid Quantum-Classical Computing (HQCC), die Zukunft zu sein, bei dem Quantenprozessoren klassische Computer ergänzen, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen.