it Onlinetools   

 

Tool Beschreibung Link
IPInfo Zeigt Standort, Provider und weitere Infos zu einer IP-Adresse. ipinfo.io
WhatIsMyIPAddress Zeigt eigene IP, Geolocation, Blacklist-Status uvm. whatismyipaddress.com
MXToolbox Analyse von DNS-, Mailserver-, Blacklist- und Netzwerkproblemen. mxtoolbox.com
IntoDNS Überprüfung und Analyse von DNS-Servern und Zonen. intodns.com
DNSChecker Globaler DNS-Checker für A, MX, TXT, CNAME usw. dnschecker.org
Shodan Suchmaschine für Geräte & Dienste im Internet (IoT, Server, Ports). shodan.io
Censys Netzwerksicherheit, offene Ports und Zertifikate im Netz analysieren. censys.io
VirusTotal Dateien und URLs mit über 70 Antiviren-Engines prüfen. virustotal.com
Ping.eu Kleines All-in-One-Tool für Ping, WHOIS, Portscan usw. ping.eu
YouGetSignal Portscanner zum Test externer Erreichbarkeit eines Ports. yougetsignal.com
GTmetrix Performance-Analyse und Optimierungshinweise für Websites. gtmetrix.com
Security Headers Prüft HTTP Security Headers einer Website (CSP, HSTS, XSS etc.). securityheaders.com
SSL Shopper Zeigt SSL-Zertifikat-Details und Kettenvalidierung an. sslshopper.com
ViewDNS Viele Netzwerktests: DNS, Reverse IP, Whois, Ping, Traceroute. viewdns.info

---->-NETZWERKWISSEN

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Zertifikate mit check_cert überwachen – auch ohne Checkmk!
    Ein neues Tool am Monitoring-Himmel: Mit check_cert lassen sich Zertifikate präzise überwachen – als Checkmk-Plugin, Standalone-Tool oder Erweiterung für andere Systeme.
  • Metz Connect erweitert OpDAT slide²-Serie um kompakte Patchfelder
    Mit zwei neuen Varianten seiner OpDAT slide²-Patchfelder adressiert Metz Connect aktuelle Anforderungen in der strukturierten Glasfaserverkabelung. Der Fokus liegt dabei auf platzsparender Bauform, erhöhter Schutzwirkung und einer zuverlässigen Langzeitperformance in 19-Zoll-Installationen.
  • Was ist Single Pair Ethernet (SPE)?
    Single Pair Ethernet benötigt für die Datenübertragung und Stromversorgung nur ein einziges verdrilltes Adernpaar. Es sind nicht wie bei den klassischen Ethernet-Standards zwei oder vier verdrillte Adernpaare notwendig. Mittlerweile existiert eine ganze Reihe SPE-Standards mit unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten und Reichweiten.
  • Warum Zero Trust Network Access das klassische VPN ablöst
    Klassische VPNs werden zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Angriffe, schlechte Performance und komplexes Routing setzen Unternehmen unter Druck. Mit Zero Trust Network Access (ZTNA) und integrierten SASE-Ansätzen gelingt der sichere und effiziente Ersatz, inklusive Lösungen für hybride Arbeit, Cloud-Migration und Legacy-Anwendungen.
  • Webseiten mit check_httpv2 überwachen – auch ohne Checkmk!
    Die Überwachung von Webseiten gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Monitoring – und Checkmk hat dafür ein neues Tool entwickelt. Besonders interessant: check_httpv2 macht auch im Standalone-Betrieb eine sehr gute Figur.
  • Zero Trust für jede Umgebung
    Netskope hat seine Universal-ZTNA-Lösung um neue Funktionen erweitert. Sie sollen nicht nur klassischen Endpoints, sondern auch IoT- und OT-Geräten eine sichere Anbindung ermöglichen und gleichzeitig Richtlinienverwaltung und Bedrohungsschutz zentralisieren.
  • Digitale Souveränität mit europäischen Smartphone-Strategien
    Open-Source-Systeme wie Murena /e/OS, Fairphone-Hardware und MDM „Made in Germany“ zeigen, dass Unternehmen Smartphones auch unabhängig von US-Diensten betreiben können. Der Beitrag erklärt Chancen, Hürden und konkrete Einsatzmöglichkeiten.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de
  • Affinity jetzt kostenlos
    Information: Guten Morgen zusammen, die letzten Wochen war bei Mediengestaltern die Frage um Serif ob diese wohl auch auf ein Abo-Modell umschwenken, da der online-Shop geschlossen... 0 Kommentare, 21 mal gelesen.
  • SET Ausschluss hat nicht funktioniert, obwohl korrekt konfiguriert
    Frage: Hallo liebe Admins, ich habe noch ein sehr seltsames Problem, das ich Euch heute mal vorstellen möchte. Wir führen in jedem Jahr eine Bereinigung unserer... 3 Kommentare, 173 mal gelesen.
  • FritzBox und Ungenutzte Verbindung
    Frage: Mir ist in meinem Netzwerk eine Ungereimtheiten aufgefallen. Vielleicht könnt ihr mir helfen: Ich habe an meiner Fritz!Box das Problem das dort ein Gerät -... 7 Kommentare, 1474 mal gelesen.