IP-Insider | News | RSS-Feed

  • HPE schluckt Juniper für 14 Milliarden US-Dollar
    Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die milliardenschwere Übernahme von Juniper Networks abgeschlossen. Damit will der Konzern sein Netzwerkportfolio erweitern und künftig ein breiteres Angebot an KI-gestützten und Cloud-nativen Lösungen bereitstellen. Der Deal war zuvor durch das US-Justizministerium intensiv geprüft worden.
  • Hybride Cloud: Mittelstand setzt auf Mischmodelle
    Unternehmen setzen zunehmend auf Edge-Computing-Lösungen, um Daten direkt am Entstehungsort zu verarbeiten. Effizienz, Latenzzeiten und Sicherheit profitieren – und neue Ansätze wie KI-Integration treiben die Entwicklung weiter voran.
  • Microsoft erwartet Angriffe innerhalb von 30 Tagen
    Am Patchday im Juli hat Microsoft knapp 140 Updates bereitgestellt. Davon sind zehn als kritisch eingestuft und eine Sicherheitslücke für Microsoft SQL Server ist bereits öffentlich bekannt.
  • So spielt der Mac mit Windows und Linux zusammen
    Es muss nicht immer Linux sein: auch ein Mac kann ein extrem nützlicher Begleiter für Administratoren sein. Auch, weil er nicht nur perfekt mit Windows und Linux, sondern eben auch mit MacOS zusammenspielt.
  • 5G-FWA als Schlüssel für künftiges Netz-Wachstum
    Fixed Wireless Access über 5G gewinnt für Netzbetreiber weltweit an Bedeutung. Laut Ericsson sollen FWA-Tarife mit Geschwindigkeitsprofilen und 5G Standalone die Monetarisierung der Netze vorantreiben.
  • Apple Intelligence mit Microsoft Intune deaktivieren
    Apple Intelligence bringt künstliche Intelligenz auf iPhones und iPads. In Unternehmensnetzwerken ist es aber nicht unbedingt erwünscht, dass KI aus den USA von den eigenen Unternehmensdaten trainiert wird. Die Funktionen lassen sich daher über Microsoft Intune deaktivieren.
  • 5G-Netze auf Festivals ersetzen WLAN und DSL
    Private 5G-Netze könnten zur neuen Grundlage digitaler Veranstaltungsprozesse werden. m3connect setzt auf temporäre 5G-Infrastrukturen – unabhängig vom Ort und ohne öffentliche Netze.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de
  • ECOSYS M2135dn per USB kein Scannen möglich
    Frage: Guten Tag, folgendes Problem. Neuer ECOSYS M2135dn per USB am Laptop W11pro 24H2. Alle Treiber des Herstellers installiert, auch TWAIN und WIA Treiber des Herstellers.... 0 Kommentare, 113 mal gelesen.
  • Unbekannte tmp dateien unter c: user dokumente outlook-dateien
    Frage: Hallo, weiß jemand weshalb Outlook 2019 solche komischen großen TMP Dateien erstellt? (bei normalen Domain FAT Clients, teilweise Roaming) (exchange 2016 mit latest CU) (und... 1 Kommentar, 314 mal gelesen.
  • (Neues) Backup Programm gesucht
    Frage: Hallo zusammen Bisher haben wir Veritas BackupExec verwendet und lässt im Grunde auch keine Wünsche offen, wieso man wechseln müsste. Damals waren die Lizenzen (früher... 9 Kommentare, 500 mal gelesen.