Anonym Surfen - Online-Dienste und Ressourcen

Anonym surfen: Die besten Dienste im Netz. Keine Chance den Spannern,Spionen und Datendieben. Anonym surfen-Damit private Daten privat bleiben

Hier sind einige nützliche Dienste und Tools, mit denen du anonym im Internet surfen kannst.

1. VPN-Dienste

VPNs (Virtual Private Networks) verschlüsseln deinen Internetverkehr und verbergen deine IP-Adresse, um deine Online-Privatsphäre zu schützen.

  • ExpressVPN

    ExpressVPN ist ein zuverlässiger VPN-Dienst, der schnelle Verbindungen und starke Verschlüsselung bietet. Er schützt deine Privatsphäre und ermöglicht anonymes Surfen.

  • NordVPN

    NordVPN ist bekannt für seine starke Sicherheit und hohe Geschwindigkeit. Es bietet eine große Anzahl an Servern weltweit und schützt vor Tracking und Hackerangriffen.

  • CyberGhost

    CyberGhost ist ein benutzerfreundlicher VPN-Dienst, der Anonymität und Privatsphäre im Internet schützt. Mit Funktionen wie Werbeblockierung und Tracking-Schutz bietet es eine gute Lösung für sicheres Surfen.

2. Tor-Netzwerk

Das Tor-Netzwerk anonymisiert deine Internetverbindung, indem es deine Daten durch mehrere Server leitet und deine Identität verschleiert.

  • Tor Project

    Das Tor Project bietet die Tor-Software an, die es dir ermöglicht, anonym im Internet zu surfen, indem sie deine Daten über ein dezentrales Netzwerk von Servern leitet.

  • Tor Browser Download

    Der Tor Browser ist die beste Möglichkeit, Tor zu nutzen. Er schützt deine Anonymität und verhindert, dass deine Online-Aktivitäten nachverfolgt werden.

3. Proxy-Server

Proxy-Server fungieren als Zwischenstation, die deine IP-Adresse verbergen und so deine Anonymität im Internet erhöhen.

  • hide.me Proxy

    Hide.me bietet einen kostenlosen Proxy-Dienst, der deine IP-Adresse verbirgt, ohne dass du Software installieren musst. Einfach und schnell.

  • kProxy

    kProxy ist ein kostenloser Proxy-Dienst, mit dem du anonym im Internet surfen kannst. Keine Installation erforderlich – einfach die Website besuchen und loslegen.

4. Anonyme Suchmaschinen

Anonyme Suchmaschinen bieten eine Möglichkeit, das Internet zu durchsuchen, ohne deine persönlichen Daten zu sammeln oder zu speichern.

  • DuckDuckGo

    DuckDuckGo ist eine beliebte Suchmaschine, die keinen Tracking-Code verwendet und keine persönlichen Daten speichert. Ideal für anonyme Suchen im Internet.

  • Startpage

    Startpage bietet die Ergebnisse von Google, jedoch ohne persönliche Daten zu sammeln. Es schützt die Privatsphäre der Nutzer und ist eine gute Wahl für anonyme Suchen.

5. Anonyme E-Mail-Dienste

Diese E-Mail-Dienste bieten dir eine Möglichkeit, ohne Identitätsnachweis und ohne deine echte E-Mail-Adresse zu kommunizieren.

  • ProtonMail

    ProtonMail ist ein sicherer und anonymer E-Mail-Dienst, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Du kannst E-Mails senden und empfangen, ohne deine Identität preiszugeben.

  • Guerrilla Mail

    Guerrilla Mail bietet eine temporäre E-Mail-Adresse, die nach Gebrauch verfällt. Ideal für anonyme und einmalige E-Mail-Kommunikation.

6. Anonyme Zahlungsmethoden

Mit diesen Zahlungsmethoden kannst du anonym einkaufen, ohne deine persönlichen Daten preiszugeben.

  • Bitcoin

    Bitcoin ist eine dezentrale Kryptowährung, die dir ermöglicht, Transaktionen anonym und ohne zentrale Institution durchzuführen. Du benötigst lediglich eine Bitcoin-Wallet.

  • Monero

    Monero ist eine datenschutzorientierte Kryptowährung, die Transaktionen vollständig anonym hält. Sie verschleiert sowohl Sender als auch Empfänger sowie den Betrag.

7. Weitere Ressourcen

  • PrivacyTools

    PrivacyTools bietet eine Sammlung von Ressourcen und Tools, die dir helfen, deine Online-Privatsphäre zu schützen. Es gibt Tools für E-Mail, Verschlüsselung, VPNs und mehr.

  • Electronic Frontier Foundation (EFF)

    Die EFF setzt sich für digitale Rechte und Datenschutz ein und bietet nützliche Informationen zum sicheren Surfen im Internet.

Tor-Projekt

JAP -- ANONYMITY & PRIVACY
VPN: Hideway
 www.megaproxy.com/freesurf/
www.the-cloak.com/login.html
anonymouse.org/anonwww.html
- proxify.com

VPN: Blackvpn
board.protecus.de/t3305.htm
Anonym-Surfen.com: Internet-Sicherheit & Datenschutz
JAP ANONYMITY & PRIVACY
anon.inf.tu-dresden.de/

board.protecus.de/t3305.htm

anonymouse
anonym-surfen
hidemyass
 Firefox Adds: www.anonymox.net/
addons.mozilla.org/de/firefox/addon/user-agent-switcher/

FOXPROXY: http://getfoxyproxy.org/

 

Tipps: http://prism-break.org/en/

 

wie-man-der-nsa-spionage-entkommen-kann

 

hujiko.com
-www.behidden.com/
  www.anonymousinet.com/index2.php
www.guardster.com/subscription/proxy_free.php
www.megaproxy.com/freesurf/
www.the-cloak.com/login.html
  anonymouse.org/anonwww.html
proxify.com/
browseatwork.com/
  www.megaproxy.com/freesurf/
www.the-cloak.com/login.html
anonymouse.org/anonwww.html
proxify.com/
VPN: ivacy
hirnbrauser
privacyfoundation
privacybox
privacy-handbuch
Onion Routing
www.jondo.de
Hier  Ihre Anonymity tesen
www.ip.cc/anonymity-test.php
www.ip.cc/

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Gamification hilft Hackern bei der Verbreitung von Malware
    DDoS-Angriffe sind das beliebteste Mittel der pro-russischen Hackergruppe NoName057(16). Mit dem DDoSia-Toolkit und Gamification mobilisieren sie tausende Mitläufer – eine wachsende Gefahr für Behörden und Unter­nehmen.
  • Internetseite von Landkreis Schmalkalden-Meiningen abgeschaltet
    Immer wieder kommt es in Thüringen vor, dass Internetseiten von öffentlichen Einrichtungen angegriffen werden. Nun ist das einem Südthüringer Landkreis passiert.
  • Cloud-Technologien revolutionieren die digitale Forensik
    Digitale Forensik ist einem ständigen Wandel unterworfen. Steigende Datenmengen, kurze Bearbeitungsfristen und hohe Anforderungen an die Verwertbarkeit von Beweisen stellen Ermittler vor immer größere Herausforderungen. An dieser Stelle kommen Cloud-Technologien und KI ins Spiel, um diese Anforderungen zu erfüllen und die Effizienz erheblich zu steigern.
  • So behalten Unternehmen Kontrolle über ihre IKT-Drittanbieter
    Datenabflüsse und Ausfälle bei Drittanbietern nehmen zu und bedrohen die Resilienz von Unternehmen. Wer Sicherheit gewährleisten will, braucht ein strukturiertes Third Party Risk Management, das Selektion, Verträge, Onboarding, Monitoring und Offboarding abdeckt – abgestimmt auf DORA, NIS2 und die steigenden regulatorischen Anforderungen.
  • Elastic AI SOC Engine soll komplexe, versteckte Bedrohungen aufdecken
    Die „Elastic AI SOC Engine“ (Ease) soll die Alarmmüdigkeit eindämmen und die Analysezeit verkürzen, indem das serverlose Sicherheitspaket quasi kontextsensitiv in bestehende SIEM- und EDR-Tools integriert wird.
  • Die Top Malware in Deutschland
    Malware ist nach wie vor eine der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit und auch für die deutsche Wirtschaft. Check Point identifizierte im ersten Halbjahr 2025 jeden Monat die aktivsten Schadprogramme und wir liefern Ihnen wichtige Hinter­grund­informationen dazu.
  • Warum KI-Agenten Cyberangriffe schneller und gefährlicher machen
    KI-Agenten beschleunigen Cyberangriffe, skalieren Ausnutzung und passen sich dynamisch an. Klassische Sicherheitslösungen geraten hier zunehmend an ihre Grenzen. Unternehmen müssen deshalb auf adaptive, KI-gestützte Verteidigungsstrategien setzen.
  • Pharmakonzern zieht Stundenkonto ins Minus nach Cyberangriff
    Nach einer Cyberattacke zog der Pharmakonzern Siegfried Arbeitsstunden vom Konto seiner Beschäftigten ab. Ein Mitarbeiter klagte – und bekam Recht: Die Ausfälle zählen zum Betriebsrisiko des Arbeitgebers.