ICS feed
SANS Internet Storm Center - Cooperative Cyber Security Monitor

-
ISC Stormcast For Thursday, July 3rd, 2025 https://isc.sans.edu/podcastdetail/9512, (Thu, Jul 3rd)
-
ISC Stormcast For Monday, June 30th, 2025 https://isc.sans.edu/podcastdetail/9510, (Mon, Jun 30th)
-
ISC Stormcast For Friday, June 27th, 2025 https://isc.sans.edu/podcastdetail/9508, (Fri, Jun 27th)
-
ISC Stormcast For Thursday, June 26th, 2025 https://isc.sans.edu/podcastdetail/9506, (Thu, Jun 26th)
-
ISC Stormcast For Wednesday, June 25th, 2025 https://isc.sans.edu/podcastdetail/9504, (Wed, Jun 25th)
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Athene bringt fünf innovative Security-Startups auf die Bühne
Im Juni fand das Finale des fünften Athene SpeedUpSecure Accelerators statt. Fünf ausgewählte Cybersecurity-Startups präsentierten ihre innovativen Lösungen. Den ersten Platz sicherte sich ein Unternehmen aus Bayern mit seiner skalierbaren Plattform für automatisierte Compliance und räumte ein fünfstelliges Preisgeld ab.
-
Datenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannen
Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll nach dem Willen der Berliner Datenschutzbeauftragten Meike Kamp wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores von Apple und Google fliegen.
-
Keine Schlupflöcher dank Firewall, NDR und SASE
WatchGuard gilt als Pionier im Bereich Netzwerkschutz. Die erste Firewall wurde 1996 vorgestellt. Dass das Unternehmen bis heute zur Speerspitze im Anbietermarkt zählt, unterstreichen die jüngsten Produktneuerungen.
-
Wie Cisco Netzwerke neu denken will
Mit umfangreichen Neuerungen im Portfolio will sich der Netzwerkspezialist als Vorreiter der nächsten Generation von KI-fähigen Infrastrukturen positionieren. Ein großes Augenmerk liegt auf der gemeinsamen Zukunft am Arbeitsplatz mit KI-Agenten.
-
Sichere E-Mail-Kommunikation für die E-Rechnung
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend – ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Unternehmen müssen jetzt handeln.
-
Meta und Yandex spionierten Nutzer aus
Auf frischer Tat erwischt, im großen Stil entblößt? Meta, der Mutterkonzern von Facebook, WhatsApp und Instagram, und das russische Tech-Unternehmen Yandex stehen unter Verdacht, die Nutzer im großen Stil zu de-anonymisieren und im Netz auf Schritt und Tritt zu verfolgen — selbst im Inkognito-Modus, ohne Anmeldung im Browser und nach dem Löschen von Cookies & Co. Das war jetzt nicht die Idee...
-
KI übernimmt – doch wer trägt die Verantwortung?
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse, sondern auch das Machtgefüge in Unternehmen. Ein neues Toolkit soll Inhouse-Juristen helfen, zwischen Fortschritt und Haftung zu navigieren.
-
DDoS neu denken oder im Ernstfall offline sein
DDoS-Angriffe werden in vielen Unternehmen unterschätzt. Technisch lästig, aber kein ernsthaftes Risiko. Diese Einschätzung ist jedoch zunehmend gefährlich. Denn DDoS hat sich zu einem strategischen Angriffsvektor entwickelt, der von geopolitisch motivierten Gruppen ebenso wie von professionellen Cyberkriminellen genutzt wird.