allianz-fuer-cybersicherheit.
Aktuelle Informationen der Allianz für Cyber-Sicherheit

-
Partnerangebot: envia TEL GmbH – „Community-Treffen Cybersecurity“
Das jährliche stattfindende "envia TEL Community-Treffen Cybersecurity" ist eine Zusammenkunft für Vertreterinnen und Vertreter aus der Energiewirtschaft, Telekommunikation, IT, Hochschulen und Verwaltung, um aktuelle Themen der IT-Sicherheit zu platzieren und zu diskutieren. -
Partnerangebot: Veranstaltung – cu solutions – „Workshop: Active Directory Hardening - Best Practices“
Im Partnerbeitrag der cu solutions geht es um die Absicherung von Active Directory: Lernen Sie, wie Hacker vorgehen, Schwachstellen erkennen und sowohl On-Premises- als auch Cloud-Systeme effektiv schützen. -
Partnerangebot: Fit für die Zukunft? Quantensichere Verschlüsselung für E-Mails
Die Bedrohungslage ist eindeutig: Sobald Quantencomputer Realität werden ist derzeitige asymmetrische Verschlüsselung unsicher. Deshalb brauchen wir neue Algorithmen, die auch gegen Angriffe von Quantencomputern standhalten. Welche das sind und wie Sie Ihre E-Mails bereits heute gegen Quantencomputer absicheren können, das demonstriert die Tutao GmbH in ihrem Webinar: „Quantensichere Verschlüsselung für E-Mails“. -
Partnerangebot: Veranstaltung – AONIC GmbH – Webinar: „Ransomware Readiness - Praktische Ansätze und Strategien für den Ernstfall (inkl. Q&A)“
In diesem exklusiven Webinar für Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit (ACS) erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation optimal auf Ransomware-Angriffe vorbereiten und im Ernstfall souverän reagieren können. -
Multiplikatorbeitrag: ISACA Germany Chapter e.V. - IT-GRC-Kongress 2025
Jahreskongress des ISACA Germany Chapter e. V. in Zusammenarbeit mit dem dpunkt.verlag am 26./27. Mai 2025 im Gürzenich in Köln. -
Partnerangebot: CARMAO Academy – „BCM-Praktiker – Zertifikatslehrgang“
Das Seminar „BSI BCM-Praktiker-Zertifikatslehrgang“ der CARMAO Academy vom 24.03. bis 27.03.2025 bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Methodik des Business Continuity Management (BCM) nach dem neuen Standard 200-4 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). -
Partnerangebot: Wavestone AG – „CMMC – Alles Wichtige zur neuen Zertifizierung aus den USA für die Verteidigungsindustrie“
Die „CMMC“ Zertifizierung (Cybersecurity Maturity Model Certification) ist eine Informationssicherheitszertifizierung, die einen Großteil der Zulieferer und Dienstleister der Verteidigungsindustrie betrifft. Die Zertifizierung ist wettbewerbsentscheidend und Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit einem Großteil der Unternehmen der Verteidigungsindustrie (insbesondere in einem US-amerikanischen Kontext). Die Zertifizierung betrifft ein sehr breites Spektrum von Unternehmen, vom spezialisierten Entwicklungsdienstleister bis zum Großkonzern, der Teile in Serie fertigt. Die Anforderungen der Zertifizierung sind umfangreich und teilweise spezifisch für die Verteidigungsindustrie.
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Aktuelle Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen
Niemand ist sicher. Cyberkriminelle greifen Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche an – auch in Deutschland. Diese Unternehmen erlitten im Jahr 2025 bisher einen Cyberangriff.
-
Gefälschte Captchas verbreiten Malware
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diesen Umstand machen sich Cyberkriminelle zu Nutzen und schleusen Malware in die Systeme ihrer Opfer, indem sie sie dazu verleiten gefälschte Captchas auszufüllen oder Trojaner via Excel oder Word auszuführen.
-
Kriminelle werden immer gefährlicher
Drogen, Waffen, Menschenschmuggel – das organisierte Verbrechen nimmt weiter zu, warnt Europol. Die Banden nutzen modernste Mittel wie KI und arbeiten mit feindlichen Staaten zusammen, vor allem in Sachen Cybercrime.
-
Backup mit Weitblick
„World Backup Day“ – ein idealer Zeitpunkt, um die eigene Datensicherung mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Ist unsere Backup-Strategie im Unternehmen noch aktuell? Funktionieren unsere Restores im IT-Notfall überhaupt? Ist die Betriebswiederherstellung sichergestellt? Und wo liegen unsere Daten eigentlich wirklich?
-
So können Unternehmen Linux-Server günstig und sicher aufsetzen
Kleine Unternehmen müssen auf Ihre Kosten schauen. Server, Verzeichnisdienste, Passwortspeicher, Dokumentation, Sicherheit und mehr spielen dabei eine entscheidende Rolle. Um teure Investitionen zu reduzieren können Open-Source-Plattformen wie Linux ein sinnvoller Lösungsansatz sein.
-
WatchGuard veröffentlicht „FireCloud Internet Access“
Um bei hybriden IT-Infrastrukturen einen konsistenten Schutz zu gewähren, hat WatchGuard Technologies die Lösung „FireCloud Internet Access“ auf den Markt gebracht. Diese Sicherheitslösung ist das erste Produkt der Familie von hybriden Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen.
-
Vor Cyberangriffen ist kein Unternehmen gefeit
Ob von langer Hand geplant oder dem Zufall geschuldet –jedes Unternehmen kann innerhalb von Sekundenbruchteilen zum Opfer einer Cyberattacke werden. Sich davor erfolgreich zu schützen wird durch das stetige Plus an digitalen Technologien, Tools und Services zu einer immer anspruchsvolleren Aufgabe. Kein Wunder, dass sich daher viele Mythen rund um die Anforderungen und Lösungen ranken. Grund genug ihnen einmal auf die Spur zu gehen.
-
Cyberkriminelle platzieren Backdoors in Juniper-Routern
Die Hackergruppe UNC3886 kompromittiert veraltete Juniper-Router mit einer Backdoor Spionageaktionen. Laut Mandiant ermöglicht eine neuartige Prozessinjektionstechnik tiefen Zugriff auf die betroffenen Systeme. So können Sie sich schützen.