allianz-fuer-cybersicherheit.
Aktuelle Informationen der Allianz für Cyber-Sicherheit
-
Partnerangebot: AROUND IT-Security GmbH – „ Härtung von IT-Systemen“
Das Ziel von aroundsec ist es, mit vorhandenen Bordmitteln das Maximum an Sicherheit herauszuholen. Aroundsec konfiguriert Systeme so sicher wie möglich – ohne teure Zusatzlösungen. Dieser Ansatz ist nach Überzeugung von aroundsec der effektivste und zugleich kosteneffizienteste Weg, nachhaltig in Prävention zu investieren. -
Partnerangebot: anapur AG – „Firewall Review Training”
Eine Firewall ist nur so gut wie ihre Regeln. Beim Firewall Review Training der anapur AG erfahren Teilnehmende, worauf es bei Firewalls in OT-Umgebungen ankommt und wie Firewall-Regeln effizient geprüft und optimiert werden können. -
Partnerangebot: isits AG – „ISMS Auditor/Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (IRCA)“
Im Partnerbeitrag der isits AG geht es um einen kostenfreien Platz für die Ausbildung zum Lead Auditor nach ISO 27001 (IRCA). -
Partnerangebot: SecuraPoint - Automatisierte Erstellung von Software Compliance und Sicherheitsdokumentation mit DejaCode
Im Partnerbeitrag von SecuraPoint geht es um die praktische Umsetzung eines sicheren und transparenten Open-Source-Entwicklungsprozesses mit Hilfe von DejaCode. Die Teilnehmer lernen, wie sie Lizenz-Compliance, SBOM-Erstellung und Schwachstellenreports effizient in ihre Entwicklungsprozesse integrieren können. -
Partnerangebot: Pentaris Security GmbH – Endpoint Security Stresstest
Mithilfe simulierter Schadsoftware testen wir in dem Modul die Widerstandsfähigkeit Ihrer Endpunkte und analysieren, wie sich u.a. Malware in Ihren Systemen verbreiten kann. So lassen sich Maßnahmen entwickeln, um Infektionen und deren Ausbreitung zu verhindern, sowie bereits implementierten Sicherheitsmaßnahmen bewerten. -
Partnerangebot: CS VISOR GmbH – Benutzerlizenzen für A Cyber Guru (ACG) – Die praxisorientierte Lern- und Simulationsplattform im virtuellen SOC
Im Partnerbeitrag der CS VISOR GmbH geht es um KI-gestützte Trainings in einem virtuellen Security Operations Center (SOC). Teilnehmer*innen erleben reale Cyberangriffe, trainieren Incident Response und Threat Hunting – unterstützt durch modernste AI-Tools, XDR-Technologie und Gamification. -
Partnerangebot: CS VISOR GmbH – Zertifikatslehrgang zur Qualifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker nach BSI-Methodik
Im Partnerbeitrag der CS VISOR GmbH geht es um die praxisnahe Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker. Teilnehmer*innen erhalten eine fundierte Einführung in die BSI-Standards und erlernen, wie sie Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen wirksam und kosteneffizient umsetzen können.
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Milliardenverluste durch Scams treffen auf schwache staatliche Kontrolle
Digitale Betrugsversuche nehmen weltweit zu. Grund hierfür: Organisierte Kriminalität, Künstliche Intelligenz und Lücken im Schutzsystem. Zwei neue Reports zeigen die strukturelle Schieflage.
-
Gipfel zur europäischen Digitalen Souveränität: Der Zug ist nicht abgefahren
Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über Digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze.
-
Kontrolle über verschlüsselte Daten in der Cloud
Fadata arbeitet mit der Deutschen Telekom zusammen und will sicherstellen, dass Versicherer in der EU allein über ihre Verschlüsselungsschlüssel verfügen. Auf diese Weise wird ausgeschlossen, dass externe Stellen Zugriff erhalten können.
-
Überwachungszentrale auf dem NAS
Mit der Anwendung Synology Surveillance Station, können NAS-Besitzer in einer einheitlichen Oberfläche ihre verschiedenen Kameras zentral steuern, streamen und Videos in der Cloud speichern. Das System steht professionellen Lösungen in diesem Bereich in kaum etwas nach.
-
Neuer KI-Agent zur Steigerung der IT-Resilienz
Mit seinem AI Agent und erweiterten KI-Funktionen möchte SolarWinds IT-Teams beim Management komplexer Umgebungen unterstützen. Die Prognose von Problemen und die Automatisierung von Antworten soll die Fachkräfte entlasten und die betriebliche Resilienz erhöhen.
-
In dieser Phase könnte Ihre KI zum Sicherheitsrisiko werden
Immer mehr Angriffe zielen auf die Inferenz von KI-Systemen, also die Phase, in der Modelle Antworten erzeugen und sensible Daten verarbeiten. Adversariale Prompts, Manipulationen und API-Missbrauch zeigen, wie verwundbar diese Schnittstelle ist – und wie wichtig gezielte Schutzmaßnahmen werden.
-
Cyberangriffe auf Watchguard Firebox-Appliances laufen
Eine kritische Sicherheitslücke in Watchguard Firebox wird aktiv ausgenutzt. Über fehlerhafte Speicherprüfungen können Angreifer Schadcode einschleusen und VPN-Geräte übernehmen. CISA warnt vor hoher Angriffsgefahr und rät betroffenen Unternehmen dringend zu Updates.
-
EQS-Report bewertet die Compliance von KI-Modellen
Ein gemeinsamer Report von EQS Group und dem Berufsverband der Compliance Manager bewertet sechs KI-Modelle in 120 Alltagsszenarien. Die Systeme überzeugen bei strukturierten Aufgaben. Doch bei offenen Briefings bleiben Lücken.