allianz-fuer-cybersicherheit.
Aktuelle Informationen der Allianz für Cyber-Sicherheit
-
Partnerangebot: isits AG – „ISMS Auditor/Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (IRCA)“
Im Partnerbeitrag der isits AG geht es um einen kostenfreien Platz für die Ausbildung zum Lead Auditor nach ISO 27001 (IRCA). -
Partnerangebot: SecuraPoint - Automatisierte Erstellung von Software Compliance und Sicherheitsdokumentation mit DejaCode
Im Partnerbeitrag von SecuraPoint geht es um die praktische Umsetzung eines sicheren und transparenten Open-Source-Entwicklungsprozesses mit Hilfe von DejaCode. Die Teilnehmer lernen, wie sie Lizenz-Compliance, SBOM-Erstellung und Schwachstellenreports effizient in ihre Entwicklungsprozesse integrieren können. -
Partnerangebot: Pentaris Security GmbH – Endpoint Security Stresstest
Mithilfe simulierter Schadsoftware testen wir in dem Modul die Widerstandsfähigkeit Ihrer Endpunkte und analysieren, wie sich u.a. Malware in Ihren Systemen verbreiten kann. So lassen sich Maßnahmen entwickeln, um Infektionen und deren Ausbreitung zu verhindern, sowie bereits implementierten Sicherheitsmaßnahmen bewerten. -
Partnerangebot: CS VISOR GmbH – Benutzerlizenzen für A Cyber Guru (ACG) – Die praxisorientierte Lern- und Simulationsplattform im virtuellen SOC
Im Partnerbeitrag der CS VISOR GmbH geht es um KI-gestützte Trainings in einem virtuellen Security Operations Center (SOC). Teilnehmer*innen erleben reale Cyberangriffe, trainieren Incident Response und Threat Hunting – unterstützt durch modernste AI-Tools, XDR-Technologie und Gamification. -
Partnerangebot: CS VISOR GmbH – Zertifikatslehrgang zur Qualifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker nach BSI-Methodik
Im Partnerbeitrag der CS VISOR GmbH geht es um die praxisnahe Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker. Teilnehmer*innen erhalten eine fundierte Einführung in die BSI-Standards und erlernen, wie sie Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen wirksam und kosteneffizient umsetzen können. -
Partnerangebot: AWARE7 GmbH – T.I.S.P. - TeleTrusT Information Security Professional - Prüfungsvorbereitungskurs Dezember 2025
In dem Prüfungsvorberereitungskurs der AWARE7 GmbH für das T.I.S.P. Expertenzertifikat werden Grundlagen der Informationssicherheit, Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Best Practices der Branche vermittelt. Nutzen Sie die fachliche Praxis der AWARE7 um ihr personenbezogenes T.I.S.P.-Zertifikat zu erhalten. -
Partnerangebot: CMMC – Alles wichtige zur neuen Zertifizierung aus den USA für die Verteidigungsindustrie
Die „CMMC“ Zertifizierung ist eine Informationssicherheitszertifizierung, die einen Großteil der Zulieferer und Dienstleister der Verteidigungsindustrie betrifft. Die Zertifizierung ist wettbewerbsentscheidend und Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit einem Großteil der Unternehmen der Verteidigungsindustrie (insbesondere in einem US-amerikanischen Kontext).
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
EU Data Act: Warum Europas Gesundheitsdaten noch nicht souverän sind
Mit dem EU Data Act will Europa den freien und fairen Datenaustausch fördern – auch im Gesundheitswesen. Doch zwischen Regulierung und Realität klafft eine Lücke: Solange Gesundheitsdaten über außereuropäische Infrastrukturen laufen, bleibt echte Datensouveränität ein Versprechen.
-
Time-to-Recovery statt Time-to-Detection
Da KI-gestützte Angriffe in Sekundenschnelle geschehen, reicht die bloße Erkennung in der heutigen Cyberlandschaft nicht mehr aus. Die eigentliche Frage lautet: Wie schnell können Unternehmen sich davon erholen?
-
Identitäten zentral schützen, Cyber-Resilienz stärken
Rubrik Identity Recovery ist nun auch für Okta verfügbar und bietet unveränderliche Air-Gapped-Backup- sowie orchestrierte Recovery-Funktionen. Unternehmen sollen so Ausfallzeiten durch menschliche Fehler oder Fehlkonfigurationen reduzieren können.
-
Nachhaltigkeit, Sicherheit und versteckte Werte freisetzen
IT Asset Disposal entwickelt sich vom Pflichtprozess zum wertschöpfenden Bestandteil der IT. Durch sichere Datenlöschung, Wiederverwertung und Transparenz stärken Unternehmen ihre Nachhaltigkeit, senken Kosten und reduzieren Risiken.
-
Akira droht mit Daten-Leak von Apache OpenOffice
Die Hackergruppe Akira behauptet, 23 Gigabyte an Daten von Apache OpenOffice erbeutet zu haben. Die Apache Software Foundation widerspricht und erklärt, dass keine Hinweise auf einen Angriff oder ein Datenleck vorliegen.
-
Warum Secure Remote Access zum Kern industrieller Cybersecurity wird
Der Bedarf an sicherem Remote-Zugriff steigt, weil OT- und IT-Umgebungen enger zusammenwachsen und regulatorische Anforderungen zunehmen. Der aktuelle Leadership Compass von KuppingerCole zeigt, wie moderne SRA-Plattformen durch Protokollisolation, kontrollierte Sessions und kontextbasierte Policies zum zentralen Baustein industrieller Cybersecurity und Resilienz werden.
-
Auf dem Weg zur vorausschauenden Cloud-Sicherheit
Security-Fachmessen wie die it-sa 2025 in Nürnberg zeigen, wie wichtig KI (Künstliche Intelligenz) für die Cloud-Sicherheit geworden ist. Dabei geht es nicht nur um die Erkennung und Abwehr von Cloud-Attacken, sondern auch um vorausschauende Sicherheitsmaßnahmen, die die Cloud absichern, bevor es zum Angriff kommt.
-
Warum Zertifizierungen für Cybersicherheitsfachkräfte wichtig sind
Der IT-Fachkräftemangel und regulatorische Anforderungen wie NIS 2 erhöhen den Druck auf Cybersecurity-Teams. Zertifizierungen schaffen hier belastbare Kompetenznachweise, erleichtern die Bewertung von Qualifikationen und helfen Unternehmen, Fachkräfte gezielt zu identifizieren und weiterzuentwickeln.