allianz-fuer-cybersicherheit.
Aktuelle Informationen der Allianz für Cyber-Sicherheit
-
Partnerangebot: CS VISOR GmbH – Zertifikatslehrgang zur Qualifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker nach BSI-Methodik
Im Partnerbeitrag der CS VISOR GmbH geht es um die praxisnahe Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker. Teilnehmer*innen erhalten eine fundierte Einführung in die BSI-Standards und erlernen, wie sie Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen wirksam und kosteneffizient umsetzen können. -
Partnerangebot: AWARE7 GmbH – T.I.S.P. - TeleTrusT Information Security Professional - Prüfungsvorbereitungskurs Dezember 2025
In dem Prüfungsvorberereitungskurs der AWARE7 GmbH für das T.I.S.P. Expertenzertifikat werden Grundlagen der Informationssicherheit, Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Best Practices der Branche vermittelt. Nutzen Sie die fachliche Praxis der AWARE7 um ihr personenbezogenes T.I.S.P.-Zertifikat zu erhalten. -
Partnerangebot: CMMC – Alles wichtige zur neuen Zertifizierung aus den USA für die Verteidigungsindustrie
Die „CMMC“ Zertifizierung ist eine Informationssicherheitszertifizierung, die einen Großteil der Zulieferer und Dienstleister der Verteidigungsindustrie betrifft. Die Zertifizierung ist wettbewerbsentscheidend und Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit einem Großteil der Unternehmen der Verteidigungsindustrie (insbesondere in einem US-amerikanischen Kontext). -
Partnerangebot: [isits AG – „escar Europe 2025“]
Im Partnerbeitrag der isits AG geht es um die kostenfreie Teilnahme an der escar 2025, eine der weltweit führenden Konferenzen für Cybersecurity im Automotivebereich. -
Partnerangebot: GCS GmbH – „Update Notfallkonzept inkl. DORA“
Der Partnerbeitrag der GCS – Geno Corporate Services GmbH gibt einen kurzen Überblick, über die Veränderung durch die EU-Verordnung bedingten Veränderungen im Hinblick auf das Notfall- und Krisenmanagement sowie über die Grundlagen des Krisenmanagements und die wesentlichen Inhalte eines Notfallkonzepts. -
Partnerangebot: UNIVADO – „Cyber Defense Training– Machen Sie Ihr Team zur Firewall“
Machen Sie Ihr Team zum Schutzschild Ihres Unternehmens – mit exklusiven Cyber Defense Schulungen von UNIVADO -
Partnerangebot: Link11 GmbH – DDoS 2.0: Wie sich Angriffsformen verändern und was das für die Abwehr bedeutet
Im Partnerangebot von Link11 gehen wir der Frage nach, warum wir DDoS-Angriffe und deren Abwehr neu denken müssen. Anhand realer Angriffsszenarien zeigen wir, wie sich DDoS-Angriffe in Umfang, Komplexität und Zielsetzung verändert haben und warum nur intelligente, adaptive Schutzmechanismen die heutigen Bedrohungen wirksam abwehren können.
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Von Speicher zu Smart: Was Nutzer heute von der Cloud erwarten
Wann haben Sie sich gefragt, wie wichtig Ihnen eine Datenspeicherung in Deutschland oder in der EU ist? Für jeden zweiten Deutschen ist dies ein ausschlaggebendes Kriterium. Cloud-Speicher sind zur Vertrauensfrage geworden. Mehr dazu weiß Strato.
-
Täter statt Opfer: Was sich im Umgang mit Cybercrime ändern muss
Cyberkriminalität bleibt ein florierendes Geschäft – weil sie zu selten bestraft wird. Statt die Opfer in die Verantwortung zu nehmen, braucht es globale Strafverfolgung, Kontrolle anonymer Zahlungen und klare politische Antworten. Nur so lässt sich die Spirale digitaler Kriminalität stoppen.
-
Zehntausende Exchange-Server ohne Schutz in Deutschland
Nach dem Support-Ende für Microsoft Exchange 2016 und 2019 stehen mehr als 30.000 öffentlich erreichbare Installationen ohne Sicherheitsupdates da. Laut BSI bedeutet das gravierende Folgen für viele Einrichtungen.
-
Verbraucher fordern KI-Regulierung und stärkere Authentifizierung
Nur 23 Prozent der Befragten trauen sich zu, Betrugsversuche zu erkennen. Das ist das Ergebnis der Ping Identity-Umfrage. Während KI rasant an Bedeutung gewinnt, wächst die Unsicherheit und der Ruf nach Regulierung wird lauter.
-
Wer ist NoName057(16)?
Sie macht mit weltweiten DDoS-Angriffen von sich reden, hat Tausende Mitglieder mobilisiert und wird möglicherweise sogar von der russischen Regierung unterstützt: die Hackergruppe NoName057(16). Wer steckt hinter den Hacktivisten und wie arbeiten sie?
-
OnionShare: Dateien zwischen verschiedenen Systemen anonym mit „Tor“ teilen
Mit OnionShare lassen sich Dateien, Webseiten und Nachrichten in Echtzeit über das Tor-Netz austauschen, direkt vom eigenen Rechner. Der Tipp zeigt, wie das Tool funktioniert.
-
Warum IT-Sicherheit ohne Grundlagen scheitert
Viele Unternehmen investieren in Zero Trust, KI und Automatisierung – und übersehen dabei die Basics. Ohne konsequentes Patch-Management, starke Zugangskontrollen und gelebte Prozesse bleibt jede High-End-Security ein Kartenhaus. Der Beitrag zeigt, warum IT-Grundhygiene die wichtigste Verteidigungslinie ist.
-
Neue EU-Regeln zur digitalen Fairness: Datenpraktiken im Fadenkreuz
Die EU-Kommission arbeitet am Digital Fairness Act, der gezielt gegen manipulative digitale Geschäftsmodelle vorgeht. Im Fokus stehen dabei auch algorithmische Systeme, die personalisierte Inhalte, Preise oder Designs ausspielen – und damit künftig rechtlich stärker reguliert werden könnten.