Frage: Hallo, aufgrund von verschiedenen Dusseligkeiten muss ich meinen Partnerstatus neu bestätigen. Dies wird aktuell abgelehnt mit "Überprüfung des Beschäftigungsverhältnisses". Zur Info: Ich bin Selbstständig mit... 5 Kommentare, 273 mal gelesen.
Frage: Hallo zusammen, ich wüßte gerne, ob es möglich ist über EntraID ein Zertifikat (selbst signiert) an dort registrierte Geräte zu verteilen, also im Zertifikatsspeicher als... 4 Kommentare, 210 mal gelesen.
Frage: Hi zusammen, ich habe hier ein 2920 und versuche ein Vlan Routing ins Internet Der Internetrouter (Gateway) ist 192.168.200.250 Jetzt habe ich zb das Vlan... 3 Kommentare, 255 mal gelesen.
Die Baurechtschaffung für das Datacenter am Umspannwerk Hofheim-Marxheim ist abgeschlossen. Mit einem neuen Partner soll noch 2025 der Baubeginn erfolgen, die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.
Elon Musks „XAI“ hat zehn Milliarden Dollar eingesammelt – für neue Rechenzentren, die Weiterentwicklung der KI-Plattform „Grok“ und einen Technologievorsprung in einem hart umkämpften Markt.
Rechenzentren stehen im Spannungsfeld zwischen steigenden Stromkosten, gesetzlichen Anforderungen und der Energiewende. Der Einsatz von Photovoltaik und Batteriespeichern am eigenen Standort kann nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch langfristige Kostenvorteile schaffen. Vier Szenarien zeigen, welches Potenzial in lokaler Energieversorgung steckt.