Allgemein: Hallo zusammen, auf der Microsoft-Website gibt es in Bezug auf Windows Server drei Foren mit unterschiedlichen Titeln: - Windows Server for IT Pro - Windows... 6 Kommentare, 466 mal gelesen.
Frage: Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Kabel-Internet von Cable4. Mein Router: FritzBox 6600 Cable (Firmware: 8.02) Mein PC ist direkt per LAN-Kabel... 3 Kommentare, 264 mal gelesen.
Frage: Hallo zusammen, ich bräuchte einmal Hilfe bezüglich einer einfachen M365 Migration. Gegeben ist ein Hosteurope-Mailserver, auf den derzeit einfach nur per IMAP auf dort gehostete... 4 Kommentare, 424 mal gelesen.
„Red Hat AI“ ist ein Portfolio von Produkten und Dienstleistungen, das Unternehmen dabei hilft, KI-Inferenz- und Traningsanwendungen in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu entwickeln und bereitzustellen. Anwender von „Openshift AI“ und „Red Hat Enterprise Linux AI“ sollen durch höhere Effizienz, vereinfachter Nutzung und Hybrid-Cloud-Flexibilität von neuen Features profitieren können.
Die europäische IT braucht dringend Anschub, erklärt eine neue, „Euro-Stack“ genannte Initiative. Sie will von der EU-Kommission Geld und Arbeitsgruppen, um „über GaiaX hinaus“ die europäische IT-Industrie zu fördern. Die Initiatoren hinter Euro-Stack sind eine echte Überraschung.
Ecovadis bietet eine Plattform zu Nachhaltigkeitsinformationen für globale Lieferketten. Auf seiner jährlich stattfindenden Konferenz „Sustain“ hat das Unternehmen nun ein „Carbon Data Network“ (CDN) vorgestellt.