Sehr geehrte Besucher,

mit Begeisterung stelle ich fest, dass nun die ersten Tage nach spontanen wiedererwachen von www.itplanet.cc nahezu dieselbe Besucheranzahl von damals sich hier wieder einfindet - das hab ich nicht erwartet und bewegt mich sehr VIELEN DANK. Ich sehe es als Auftrag!

 

Bekanntlich haben wir die seit 1999 bestehenden Portale wie tarifdschungel. cc und at sowie itplanet.at u cc mit Ende 2022 geschlossen sowie unsere Telekommunikations- - -aktivitäten beendet. Einige Domains haben wir auslaufen lassen, frei gegeben - abkaufen tut das niemand, wurden aber vom Mitbewerb sich nach Ablauf gesichert - viel Spass damit.- mehr gibts aber nicht mehr.

 

Die Zeit nach dez 2022 ist anders verlaufen als gedacht, Webaktivitäten von uns wurden weiterhin nachgefragt wie Erstellung und Hositing sowie Consulting Beratung u betreuen von Webprojekten u Webseiten Ebenso unsere PR und Redaktionelle Betreuung und IT Fachbeiträge als zb Ghostwriter.

Nun, unsere erfolgreichen Webportale haben wir aufgrund der immer stärker werdenden Zensurmaßnahmen eingestellt (Erklärung von Dez 22 hier aufrufbar) ,man will als unbescholtener nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Wir haben jetzt aber einen Weg gefunden ohne derartige Gefahren an den Erfolg von damals anzuknüpfen, ohne aber ein Hofschreiber sein zu müssen. Sachen hinter denen ich nicht stehen kann IT und Technik, die den Menschen mehr schaden, als nützen werden einfach ausgeklammert, also nicht erwähnt. Wir haben hohe moralische Verantwortung und der wollen wir nach wie vor gerecht werden!

Außerdem warum sollten andere (Domain Leichenfledderer) die Früchte , den aufgebauten Erfolg ernten.

Mein Vorhaben ist auf dieser Seite die Essenz, das Beste aus den ehemaligen Portalen konzentriert anbieten - also IT News sicherheitsrelevante Nachrichten und Tipps sowie Linux als Betriebssystem breit vorzustellen.

Unser Vorhaben ist diesen Thermenbereich mit neuen und aktuellen Content laufen auszubauen.

jenes 2023 ohne unsere Portale hat uns / mich zu einer Neuausrichtung auf nun sinnvolles auch mit IT Bereich geführt.

Was nicht voraussehbar war sind schreckliche Schicksalsschläge, die mich 2023 ereilten. Neben familiären Todesfall, der Tod meiner Mutter im Feb. 23 verlor ich ebenso meine 2 besten Freunde einer davon hatte einen Computerladen mit IT Serviceleistungen mit dem ich auch zusammenarbeitete und der auch für erwähnte itplanet & Webseiten tätig war

Wir spiegelten alle unsere Webseiten und Server täglich als Backup auf Server in sein Geschäftslokal. Einen Schreibtisch und Gerätschaft hatte ich ebenfalls bei ihm.

Diverse weitere geplante gemeinsame Vorhaben bleiben nun unerledigt

Im Oktober 2023 wurde er in seinem Geschäftslokal überfallen und da nicht soviel zu holen war, verprügelten die ihn noch enorm.

Nachdem Polizei da war, er einen Krankenhausbesuch verweigerte, konnte er sich die kommenden Tage nahezu nicht mehr bewegen, Krankenhaus wollte er immer noch nicht, meine Voltaren Tabletten die ich ihm brachte reichen ihm, dachte er bis er dann zusammenbrach und robbend es noch zur Geschäftstür schaffte und Passanten um Hilfe - bat, sie sollen die Rettung holen.

Im Krankenhaus wurden mehrere Rippenbrüche festgestellt und das noch schlimmere sollte ich im Beisein von Arzt im Krankenhaus erfahren. "Wolfgang hat im ganzen Körper Metastasen und wir wissen noch nicht, woher es kommt es sieht sehr schlecht aus". Tage danach realisierten wir es endgültig, dass er für sein Geschäft keine Vertretung mehr braucht und ein fortführen macht keinen Sinn mehr. Am 5. Dezember verstarb er. Die Trauerfeier für Wolfgang Heim findet am 27.März um 15h am Salzburger Kommunalfriedhof statt

 

Das Leben geht weiter, ein neuer Focus und neue andere Projekte sind im Entstehen, wo die bisherigen Ressourcen genützt werden können, auch www.itplanet.cc wird dazu gut dienen können und die zahlreichen Besucher können davon erfahren

Ich bestreite auch nicht, dass ich mich mit wieder dieser Aufgabe wohlfühle, es mir guttut

 

www.itplanet.cc ist wieder da – u.a.das Beste aus den bisherigen Seiten (wird nun zügig migriert) und wird um einiges für Sie erweitert, Sie werden es laufend sehen können

nochmals vielen Dank

Gruß aus Salzburg

1.3. 2024

andreas ramsauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • In 17 Schritten zum perfekten Domänencontroller
    Active Directory ist in Windows-Netzwerken essentielle Grundlage für einen stabilen Betrieb. Damit das AD optimal funktioniert, sollten Administratoren bei der Installation der Domäne und der Domänencontroller besonders umsichtig vorgehen. Wir zeigen die 17 wichtigsten Schritte beim Installieren neuer Domänencontroller auf Basis von Windows Server 2019 und Windows Server 2025.
  • Fünf Must-haves für mehr IT-Sicherheit
    Remote-Support ist unverzichtbar geworden – aber auch ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe. 81 Prozent der deutschen Unternehmen waren 2024 direkt betroffen. Welche Sicherheitsfunktionen unverzichtbar sind, wo typische Fallstricke lauern und was IT-Teams bei der Auswahl von Support-Tools unbedingt beachten müssen.
  • Kein „All-In“ in der Cloud-Strategie
    Dass Cloud-Technologie integraler Bestandteil einer IT-Strategie ist, wird nicht mehr bestritten. Im Gegenteil: Die Cloud ist in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor Realität. Allerdings sollten Abhängigkeiten von Anbietern vermieden werden.
  • On-Premises-Server über Azure-Cloud mit Updates versorgen
    Microsoft hat mit Windows Server 2025 den Serverdienst Windows Server Update Services (WSUS) als veraltet markiert. Der Dienst wird daher nicht weiterentwickelt und über kurz oder lang aus Windows Server verschwinden. Azure Update Manager ist die empfohlene Alternative.
  • Westermo stellt Ibex-4000-Serie für mobile Hochleistungsnetze vor
    Mit der Ibex-4000-Serie präsentiert Westermo Eltec neue Access Points, die Wi-Fi 6/6E-Technologie, hohe Robustheit und umfassende Security in Bahnen, Bussen und Industrieumgebungen kombinieren.
  • Was ist ein Domänencontroller?
    Ein Domänencontroller ist ein Server, der die Objekte und Ressourcen einer Domäne verwaltet und die Durchsetzung der Zugriffsrichtlinien sicherstellt. Anwender, die auf Ressourcen zugreifen möchten, melden sich am zuständigen Domänencontroller an. In Microsoft-Umgebungen kommt der DC in Verbindung mit dem Active Directory zum Einsatz.
  • Der richtige Umgang mit der NIS-2-Richtlinie
    Die NIS-2-Richtlinie markiert einen Wandel in der EU-Cybersicherheit, indem sie sich auf weitere Branchen ausdehnt und strengere Anforderungen stellt. Angesichts hoher Strafen und komplexer Compliance-Ansprüchen Müssen sich Unternehmen im Chaos zurechtfinden und in einer Welt der Cyber-Bedrohungen Resilienz aufbauen.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de