Sehr geehrte Besucher,

mit Begeisterung stelle ich fest, dass nun die ersten Tage nach spontanen wiedererwachen von www.itplanet.cc nahezu dieselbe Besucheranzahl von damals sich hier wieder einfindet - das hab ich nicht erwartet und bewegt mich sehr VIELEN DANK. Ich sehe es als Auftrag!

 

Bekanntlich haben wir die seit 1999 bestehenden Portale wie tarifdschungel. cc und at sowie itplanet.at u cc mit Ende 2022 geschlossen sowie unsere Telekommunikations- - -aktivitäten beendet. Einige Domains haben wir auslaufen lassen, frei gegeben - abkaufen tut das niemand, wurden aber vom Mitbewerb sich nach Ablauf gesichert - viel Spass damit.- mehr gibts aber nicht mehr.

 

Die Zeit nach dez 2022 ist anders verlaufen als gedacht, Webaktivitäten von uns wurden weiterhin nachgefragt wie Erstellung und Hositing sowie Consulting Beratung u betreuen von Webprojekten u Webseiten Ebenso unsere PR und Redaktionelle Betreuung und IT Fachbeiträge als zb Ghostwriter.

Nun, unsere erfolgreichen Webportale haben wir aufgrund der immer stärker werdenden Zensurmaßnahmen eingestellt (Erklärung von Dez 22 hier aufrufbar) ,man will als unbescholtener nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Wir haben jetzt aber einen Weg gefunden ohne derartige Gefahren an den Erfolg von damals anzuknüpfen, ohne aber ein Hofschreiber sein zu müssen. Sachen hinter denen ich nicht stehen kann IT und Technik, die den Menschen mehr schaden, als nützen werden einfach ausgeklammert, also nicht erwähnt. Wir haben hohe moralische Verantwortung und der wollen wir nach wie vor gerecht werden!

Außerdem warum sollten andere (Domain Leichenfledderer) die Früchte , den aufgebauten Erfolg ernten.

Mein Vorhaben ist auf dieser Seite die Essenz, das Beste aus den ehemaligen Portalen konzentriert anbieten - also IT News sicherheitsrelevante Nachrichten und Tipps sowie Linux als Betriebssystem breit vorzustellen.

Unser Vorhaben ist diesen Thermenbereich mit neuen und aktuellen Content laufen auszubauen.

jenes 2023 ohne unsere Portale hat uns / mich zu einer Neuausrichtung auf nun sinnvolles auch mit IT Bereich geführt.

Was nicht voraussehbar war sind schreckliche Schicksalsschläge, die mich 2023 ereilten. Neben familiären Todesfall, der Tod meiner Mutter im Feb. 23 verlor ich ebenso meine 2 besten Freunde einer davon hatte einen Computerladen mit IT Serviceleistungen mit dem ich auch zusammenarbeitete und der auch für erwähnte itplanet & Webseiten tätig war

Wir spiegelten alle unsere Webseiten und Server täglich als Backup auf Server in sein Geschäftslokal. Einen Schreibtisch und Gerätschaft hatte ich ebenfalls bei ihm.

Diverse weitere geplante gemeinsame Vorhaben bleiben nun unerledigt

Im Oktober 2023 wurde er in seinem Geschäftslokal überfallen und da nicht soviel zu holen war, verprügelten die ihn noch enorm.

Nachdem Polizei da war, er einen Krankenhausbesuch verweigerte, konnte er sich die kommenden Tage nahezu nicht mehr bewegen, Krankenhaus wollte er immer noch nicht, meine Voltaren Tabletten die ich ihm brachte reichen ihm, dachte er bis er dann zusammenbrach und robbend es noch zur Geschäftstür schaffte und Passanten um Hilfe - bat, sie sollen die Rettung holen.

Im Krankenhaus wurden mehrere Rippenbrüche festgestellt und das noch schlimmere sollte ich im Beisein von Arzt im Krankenhaus erfahren. "Wolfgang hat im ganzen Körper Metastasen und wir wissen noch nicht, woher es kommt es sieht sehr schlecht aus". Tage danach realisierten wir es endgültig, dass er für sein Geschäft keine Vertretung mehr braucht und ein fortführen macht keinen Sinn mehr. Am 5. Dezember verstarb er. Die Trauerfeier für Wolfgang Heim findet am 27.März um 15h am Salzburger Kommunalfriedhof statt

 

Das Leben geht weiter, ein neuer Focus und neue andere Projekte sind im Entstehen, wo die bisherigen Ressourcen genützt werden können, auch www.itplanet.cc wird dazu gut dienen können und die zahlreichen Besucher können davon erfahren

Ich bestreite auch nicht, dass ich mich mit wieder dieser Aufgabe wohlfühle, es mir guttut

 

www.itplanet.cc ist wieder da – u.a.das Beste aus den bisherigen Seiten (wird nun zügig migriert) und wird um einiges für Sie erweitert, Sie werden es laufend sehen können

nochmals vielen Dank

Gruß aus Salzburg

1.3. 2024

andreas ramsauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Offene Kommunikation als Fundament digitaler Souveränität
    Vom 16. bis 18. Oktober traf sich in Straßburg die internationale Matrix-Community zur „Matrix Conference“ 2025. Entwickler, Anwender und Behördenvertreter diskutierten dort den aktuellen Stand der offenen Kommunikationsplattform.
  • Was ist Automated Infrastructure Management (AIM)?
    Automated Infrastructure Management erkennt Verbindungen und angeschlossene Geräte in einem Netzwerk auf physikalischer Ebene. Es lässt sich einsetzen, um die Infrastruktur eines Rechenzentrums automatisiert zu erfassen, zu dokumentieren und zu verwalten. AIM-Systeme bestehen aus Hard- und Softwarekomponenten.
  • Space-IX: Erster Internetknoten für den Orbit
    Satellitenkommunikation wird zum Rückgrat der digitalen Infrastruktur. Mit Space-IX baut DE-CIX den ersten Internetknoten für den Orbit und legt die Grundlage für Konnektivität, Forschung und neue Geschäftsmodelle im All.
  • Trendnet bringt 8-Port-10G-Switch mit Layer-2-Management
    Mit dem TL2-F7080 erweitert Trendnet sein Portfolio um einen 8-Port-Switch mit 10-Gigabit-SFP+-Anschlüssen und umfassenden Verwaltungsfunktionen. Das Modell kombiniert hohe Datenraten mit Funktionen für Netzwerksicherheit, Segmentierung und Energieeffizienz.
  • Manager-Haftung bei Cyberangriffen
    Manager-Haftung und Cyberrisiken sind real. 2022 stand ein Geschäftsführer vor Gericht: Er hielt Phishing-Mails für echt und überwies ins Ausland. Fahrlässig, doch wegen Sonderumständen nicht haftbar – nicht aus Justizmilde. Fazit: Persönliche Haftung ist ein ernstzunehmendes Thema.
  • Active Directory detailliert kartieren mit PowerView
    PowerView aus PowerSploit liefert tiefgehende Einblicke in Benutzer, Gruppen, Systeme und Berechtigungen einer Windows-Domäne. Mit gezielten Filtern, LDAP-Abfragen und Host-Korrelation entsteht ein vollständiges, belastbares Bild der AD-Struktur.
  • Wie digitale Zwillinge am Edge Fertigungsprozesse effizienter machen
    Digitale Zwillinge gelten als Schlüsseltechnologie für die vernetzte Produktion. Werden sie am Edge betrieben, können Daten lokal ausgewertet und Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden. Dell Technologies erläutert, welche Voraussetzungen und Vorteile damit verbunden sind.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de

Golem.de

IT-News fuer Profis

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Europa strebt digitale Souveränität an
    Beim Europäischen Gipfel zur Digitalen Souveränität in Berlin beraten Po­li­tik und IT-Fachleute, wie Europa unabhängiger von US-Cloud-Anbietern wer­den kann. Angesichts rechtlicher Zugriffsrisiken wächst der Druck, eigene sichere digitale Infrastrukturen aufzubauen.
  • Souveräne Microsoft-Cloud für Europa: Kontrolle, Compliance, Konfiguration
    Microsoft erweitert seine Cloud-Strategie um souveräne Kontrollfunktionen für europäische Organisationen. Neue Angebote wie Data Guardian, External Key Management und Microsoft 365 Local zielen auf volle Datenhoheit, regulatorische Absicherung und kontrollierbare Produktivitätsdienste.
  • KI als Schutzschild für die Energieversorgung
    Die Versorgung mit Energie ist Grundvoraussetzung für das Funktionieren moderner Gesellschaften. Doch gerade dieses Rückgrat wird zunehmend Ziel komplexer Angriffe.
  • Trump, Strafzölle, Datenrisiken – Wo bleibt Europas digitale Souveränität?
    Kurz vor dem Gipfel für europäische digitale Souveränität warnt der Bitkom: Neun von zehn Unternehmen hängen bei Hardware, Cloud und Künstlicher Intelligenz von einzelnen Ländern ab. Das birgt strategische Risiken für Cybersecurity, Lieferketten und Resilienz.
  • NIS-2 & IT-Doku bringen Sicherheit durch Klarheit
    Die neue NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen in der IT-Compliance. Besonders die IT-Dokumentation gewinnt als zentraler Baustein für Transparenz und Sicherheit an Bedeutung. Dieser Beitrag zeigt, wie Firmen daraus eine belastbare Strategie entwickeln können.
  • Apple schließt über 50 Schwachstellen mit iOS 26.1
    Apple hat mit iOS 26.1 mehr als 50 Sicherheitslücken geschlossen. Mehrere davon gelten als kritisch. Betroffen sind zentrale Komponenten wie Kernel, WebKit und Accountschutz.
  • Bayern plant Milliarden-Deal mit Microsoft
    Ein geplanter Milliardenvertrag zwischen Bayern und Microsoft sorgt für Kritik: Die Open Source Business Alliance wirft der Staatsregierung vor, mit dem „Bayernvertrag“ die Digitale Souveränität zu gefährden und öffentliche Mittel ins Ausland abfließen zu lassen.
  • Bundestag verabschiedet NIS 2
    Der Bundestag hat das NIS-2-Umsetzungsgesetz beschlossen. Künftig gelten strengere Meldepflichten und mehr Unternehmen müssen ihre IT-Sicher­heitsmaßnahmen verschärfen. Außerdem erhält das BSI mehr Auf­sichts­befugnisse.