itplanet INTERN:               
   
i 
18. Okt 2025 NEU!!! Das neue Portal für österreichische Musik ist da: 

Das Magazin der Musikszene Austrian Music. Präsentation der österreichischen Musikkultur: Detaillierte Musikerprofile, aktuelle Events, Festival-Highlights und Vernetzung innerhalb der Musikbranche. Entdecken, teilen und erleben – auf Österreichs neuem Musikportal www.hamkumst.net

 

aktuelle itnews

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Das sind die Gewinner der IT-Awards 2025
    Die Gewinner der IT-Awards 2025 stehen fest. Im Herzen Augsburgs wurden am 23. Oktober 2025 die Sieger der Readers' Choice Awards der sechs Insider-Portale im Rahmen einer festlichen Gala ausgezeichnet.
  • Telekom und Zurich stellen ganzheitliche Cyberversicherung vor
    Cyberversicherungen sind kompliziert. Es gibt viel Kleingedrucktes, viele Ausschlüsse, viele Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Um den Kunden mehr Übersicht zu bieten, haben der Versicherer Zurich und die Deutsche Telekom ein ganzheitliches Bundle geschnürt.
  • Mit API- und portalgestützten Services zum optimalen NaaS
    Hybride Arbeit, Multi-Cloud-Strategien und wachsende Compliance-Anforderungen verändern die Ansprüche an Unternehmensnetzwerke grundlegend. Network-as-a-Service trägt als Betriebs- und Architekturmodell zu Agilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei.
  • Airbus digitalisiert Hamburger Werk mit Ericsson-5G
    Airbus setzt am Standort Hamburg auf ein privates 5G-Netz von Ericsson. Die Lösung soll Automatisierung, Rückverfolgbarkeit und Effizienz steigern – und dient als Blaupause für Werke weltweit.
  • Große Bühne für die IT-Awards 2025
    Die Spannung steigt: Heute Abend werden die IT-Awards 2025 verliehen. Bereits zum elften Mal haben die sechs Insider-Portale der Vogel IT-Medien ihre Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, ihre Favoriten unter den IT-Anbietern und Herstellern zu wählen.
  • CommScope bringt Full-Duplex-Verstärker für DOCSIS-4.0-Netze
    Comcast hat die Einführung von Full Duplex DOCSIS (FDX) Verstärkern in allen Märkten abgeschlossen. Die von CommScope gefertigten Geräte liefern symmetrische Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten und bilden den Wegbereiter für die nächste Ausbaustufe: den Unified-Betrieb von FDX und Extended Spectrum DOCSIS (ESD).
  • Ivanti trimmt Connect Secure 25.X auf Linux, SELinux und Zero Tolerance
    Ivanti überarbeitet sein VPN-Flaggschiff Connect Secure von Grund auf. Version 25.X bringt ein neues Enterprise-Linux, aktiviertes SELinux im Enforcing Mode und eine komplett gehärtete Systemarchitektur – weniger Angriffsfläche, mehr Kontrolle, klarer Fokus auf „Secure by Design“.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de
  • (fast) alle Eigenschaften von HTML und CSS auf einem DIN A0 Poster?!
    Allgemein: Vor kurzem habe ich mein Lernbuch "CSS-Glossar' als e-book veröffentlicht. Darin gruppierte ich fast alle HTML-Tags und fast alle CSS-Eigenschaften funktional, definiere diese in aller... 3 Kommentare, 412 mal gelesen.
  • Freitagspflichttask: WSUS aktualisieren
    Information: Setzt Ihr einen 2022er Server oder 2025er Server mit WSUS ein? Dann spielt lieber umgehend diese Updates ein (WSUS sollte sich auch selbst aktualisieren, aber... 10 Kommentare, 555 mal gelesen.
  • YT-Video über Windows 11
    Allgemein: Hallo, ich bin kein Netzwerk-Spezialist oder Experte für Windows, arbeite aber schon seit den 80er Jahren mit Computern. Angefangen mit DOS, Windows 3.1 usw. Mit... 3 Kommentare, 485 mal gelesen.

Golem.de

IT-News fuer Profis

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Cohesity-Studie deckt Sicherheitsmythen auf
    Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland unterschätzt laut einer aktuellen Cohesity-Umfrage die Gefahr von Cyberangriffen. Ein falsches Sicher­heitsgefühl und Wissenslücken erhöhen das Risiko für Unternehmen deutlich.
  • So schützt sich der Mittelstand gegen moderne Cyberbedrohungen
    Der Mittelstand ist permanent Hackerangriffen ausgesetzt, doch beschränkte Mittel und Ressourcen erschweren es, sich vor diesen Bedrohungen zu schützen. Mittelständische Unternehmen benötigen eine Lösung, die sich einfach bereitstellen, verwalten und aktualisieren lässt und nicht noch mehr Arbeit für ein bereits ausgelastetes Team verursacht. Das Interview von Insider Research mit Maik Lumler von BOC IT-Security liefert Antworten.
  • Das sind die Gewinner der IT-Awards 2025
    Die Gewinner der IT-Awards 2025 stehen fest. Im Herzen Augsburgs wurden am 23. Oktober 2025 die Sieger der Readers' Choice Awards der sechs Insider-Portale im Rahmen einer festlichen Gala ausgezeichnet.
  • Schnelle Backups und optimierte Cyber-Resilienz
    Wie ein bayerischer Maschinenbauer seine Backup-Zeiten um 89 Prozent verkürzte – und seine Datensicherheit nachhaltig modernisierte.
  • Wie Unternehmen personenbezogene Daten aus KI-Modellen löschen können
    Kann man personenbezogene Daten aus einer bereits trainierten KI wirklich löschen? Diese Frage treibt Datenschutzbehörden und Unternehmen gleichermaßen um. Während einige auf „vergessendes Lernen“ setzen, sehen Experten erhebliche technische und rechtliche Hürden. Klar ist: Wer KI-Modelle trainiert, sollte den Personenbezug schon vorher minimieren, sonst droht ein Compliance-Risiko.
  • Cybersicherheit in der EU: Bitdefender kooperiert mit Secunet
    Unternehmen in regulierten Branchen wie Finanzen und Gesundheit sind besonders auf EU-konforme Cybersicherheit angewiesen. Bitdefender kooperiert mit Secunet, um Datenschutz und Einhaltung von Regularien wie DSGVO, NIS2 und DORA zu gewährleisten.
  • Cyberangriffe auf OT-Systeme gefährden Produktion und Patienten
    OT-Systeme in Industrie und Gesundheitswesen werden zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen. KI-gestützte Attacken auf vernetzte Maschinen und Medizingeräte gefährden nicht nur Prozesse, sondern auch Menschenleben. Für CISOs und COOs heißt das: OT-Security muss strategisch geführt und eng mit der IT-Sicherheitsarchitektur verzahnt werden.
  • US-Senator nimmt Cisco in die Mangel
    Nach zwei aktiv ausgenutzten Zero-Day-Schwachstellen in Cisco-Produkten fordert US-Senator Bill Cassidy Aufklärung vom Netzwerkanbieter. Er warnt vor Angriffen aus China, Russland und Iran und sieht eine Gefahr für die nationale Cybersicherheit der USA.