itplanet intern:    

 

aktuelle itnews

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Modularer Switch mit 400G und flexibler Skalierung
    Der SwitchBlade x908 Generation 3, das erste Chassis von Allied Telesis mit 400G-Unterstützung, biete eine Kombination aus hoher Portdichte und flexibler Erweiterbarkeit. Mit diesem skalierbaren 3U-System richtet sich der Hersteller an Unternehmen und Rechenzentren.
  • Sieben Gründe, warum Unternehmen Microsoft-365-Backups brauchen
    Digitale Zusammenarbeit und Datenspeicherung in der Cloud sind zu Eckpfeilern der Arbeit nahezu jedes Unternehmens geworden sind. Darum ist der Schutz kritischer Daten wichtiger denn je. Viele Organisationen, die auf Microsoft 365 setzen, sind sich jedoch nicht über den Umfang ihrer Verantwortung in Sachen Datenschutz im Klaren.
  • Verivox: Praktische Surfgeschwindigkeit liegt weit unter Anbieterangaben
    Deutsche Mobilfunktarife werben im Schnitt mit bis zu 145 Mbit/s. Eine aktuelle Auswertung von Verivox zeigt jedoch, dass Kundinnen und Kunden in der Praxis nur rund die Hälfte dieses Werts erreichen. Messungen von Ookla und anderen Anbietern bestätigen die Differenz.
  • Zyxel bringt 5G-Wi-Fi-7-Router für Innenräume
    Zyxel Networks erweitert sein Router-Portfolio um ein Modell für den Innenbereich, das 5G-Mobilfunk mit Wi-Fi 7 kombiniert. Der FWA515 soll Unternehmen eine hochverfügbare Internetanbindung bieten – unabhängig von der Festnetz-Infrastruktur.
  • Fehler beim Dateitransfer sind hausgemacht
    Sie sind aus dem IT-Alltag nicht wegzudenken: Dateitransfers. Allerdings kosten fehlerhafte Übertragungen Zeit, Geld und Nerven. Und manchmal gibt es Compliance-Probleme.
  • Zombie-Server: Der übersehene Energiefresser
    Während die Klimadebatte aktuell vordergründig auf KI konzentriert ist, verschwenden ungenutzte Server und kurze Hardwarezyklen im Verborgenen enorme Mengen Energie. Mit Observability lassen sich diese Ineffizienzen erstmals systematisch aufdecken und reduzieren.
  • Peplink Antenna MAX Duo integriert zwei Modems in einem Gehäuse
    Mit der Antenna MAX Duo bietet Peplink eine kompakte Lösung für 5G-Verbindungen mit zwei Modems. Der Vertrieb erfolgt über Vitel. Das wetterfeste Antennengehäuse kombiniert acht 5G/LTE-, zwei WLAN- und eine GPS-Antenne in einem kompakten Design und unterstützt Dual-Modem-Setups für stabile, redundante Verbindungen – von Unternehmensstandorten bis zur Schifffahrt.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de

Golem.de

IT-News fuer Profis

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Kriminelle erbeuten Videoident-Daten von Bonify-Nutzern
    Die Schufa-Tochter Bonify hat ein schwerwiegendes Datenleck bestätigt. Betroffen sind Ausweisdaten, Adressen, Fotos und Videos aus dem Iden­tifikationsverfahren. Für Nutzer entsteht ein erhebliches Risiko für Iden­titätsdiebstahl.
  • Was ist Schatten-KI?
    Künstliche Intelligenz hält auch im Arbeitsalltag Einzug. Setzen die Mitarbeiter aber eigenständig nicht genehmigte oder nicht beaufsichtigte KI-Systeme oder -Tools ein, entsteht sogenannte Schatten-KI. Diese inoffizielle Nutzung von Künstlicher Intelligenz birgt für Unternehmen erhebliche Risiken und Gefahren.
  • Zukunft sichern – mit System
    Die Anforderungen an Datensicherung verändern sich rasant. Klassische Verfahren stoßen durch SaaS-Nutzung, Angriffe und regulatorischen Druck zunehmend an Grenzen. Jetzt sind Lösungen gefragt, die nicht nur speichern, sondern frühzeitig erkennen, aktiv schützen und schnell wiederherstellen. Trends wie Zero-Trust, KI-basierte Anomalieerkennung und automatisierte Recovery prägen die neue Backup-Generation.
  • Quantencomputing bringt die IT-Sicherheit ins Wanken
    Stellen Sie sich vor, Cyberkriminelle hätten Zugriff auf eine Technologie, die leistungsfähig genug ist, die gängigen Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und die gesamte IT-Infrastruktur lahmzulegen. Klingt alarmierend? Ist es auch – und es ist kein unvorstellbares Szenario mehr. Die Rede ist von Quantencomputing. Dr. Erik Garcell, Director of Quantum Enterprise Development bei Classiq, zeigt auf, wie sich entgegensteuern lässt.
  • Aktuelle Ransomware-Bedrohung „Yurei“ ist ein Open-Source-Projekt
    „Yurei“, ein Begriff aus der japanischen Folklore für „rastlose Geister“, hinterlässt ratlose Admins. Die neue Ransomware-Gruppe vermeldet erste Opfer auf einer Leak-Seite im Darknet.
  • Intelligente Automatisierung für mehr Sicherheit und weniger Burnout
    IT-Teams leiden unter wachsendem Druck, Burnout und Sicherheitsrisiken. Intelligente Automatisierung mit KI kann beides entschärfen: Sie reduziert Fehler, entlastet Mitarbeitende und stärkt gleichzeitig die IT-Sicherheit.
  • Lokale Rechteausweitung in der Nvidia App
    Eine Schwachstelle in der Nvidia App für Windows erlaubt es Angreifern, mit einfachem Benutzerzugriff höhere Systemrechte zu erlangen. Betroffen sind alle Versionen von NvApp vor 11.0.5.245.
  • Cloud-Dynamik überfordert Sicherheit
    Eine Umfrage von Tenable lässt darauf schließen, dass sich Unternehmen schwer tun, mit den Herausforderungen für die Sicherheit ihrer Cloud, Schritt zu halten.