itplanet INTERN:    tarifdschungel.cc mit neuen rubriken:  geld-finanzen-anlage
   
i 
18. Okt 2025 NEU!!! Das neue Portal für österreichische Musik ist da: 

Das Magazin der Musikszene Austrian Music. Präsentation der österreichischen Musikkultur: Detaillierte Musikerprofile, aktuelle Events, Festival-Highlights und Vernetzung innerhalb der Musikbranche. Entdecken, teilen und erleben – auf Österreichs neuem Musikportal www.hamkumst.net

 

aktuelle itnews

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Werkzeug für inkrementelle Backups: rsnapshot
    rsnapshot ist ein in Perl geschriebenes Tool zur Sicherung von Dateisystemen, das auf rsync basiert und Hardlinks nutzt. Damit lassen sich in kurzen Intervallen Snapshots lokaler oder entfernter Systeme über SSH anlegen. Die Konfiguration gelingt in wenigen Minuten; danach laufen die Sicherungen automatisiert ohne Benutzereingriff.
  • KI als eigenständige Identität im Identity and Access Management
    KI-Systeme agieren zunehmend eigenständig und benötigen dafür eigene digitale Identitäten. Im modernen Identity and Access Management entstehen so neue Anforderungen an Sicherheit, Governance und Nachvollziehbarkeit – von der Authentifizierung bis zur klaren Zurechenbarkeit.
  • Palo-Alto-Report deckt Transparenz­lücke in Unternehmens­netzen auf
    In modernen Netzwerken sind im Schnitt 35.000 Geräte aktiv – viele davon ohne wirksamen Schutz oder klare Zuordnung. Der aktuelle „2025 Device Security Threat Report“ von Palo Alto Networks zeigt, wie groß die Lücke zwischen Inventar und Risiko mittlerweile ist.
  • NIS2: Ein Viertel der Unternehmen ist noch planlos
    NIS2 wird kommen. Eine Übergangsfrist wird es nicht geben. Die Konsequenzen sind hart. Doch die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G Data, Statista und Brand Eins ergab, dass 25 Prozent der deutschen Unternehmen trotz alledem noch am Anfang stehen.
  • Warum Netzwerke neu gedacht werden müssen
    Immer mehr Geräte kommunizieren nicht mehr über serielle Anschlüsse, sondern ausschließlich via Internet Protocol (IP). Damit verändert sich die Art, wie Netzwerke betrieben und verwaltet werden. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erklärt, worauf es im IP-Zeitalter wirklich ankommt.
  • Tailscale erweitert Plattform um anwendungsbasierte Services (Beta)
    Mit Tailscale Services (Beta) führt der Anbieter eine Funktion ein, die Anwendungen und Ressourcen eigene virtuelle IPs und DNS-Namen zuweist. Dadurch lassen sich Zugriffe gezielter steuern und interne Services sicher bereitstellen – unabhängig von Geräten oder Netzwerksegmenten.
  • Was ist WinRM (Windows Remote Management)?
    WinRM ist eine Microsoft-Implementierung des WS-Verwaltungsprotokolls (Web Services Management Protocol) für Windows-Rechner. Es ermöglicht die Remoteverwaltung von Rechnern über Netzwerke hinweg und arbeitet mit XML-Webservices und SOAP. WinRM gilt als firewallfreundlich und kommuniziert per HTTP/HTTPS.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de
  • Artikel-Bilder eines Webshops automatisch speichern
    Frage: Aufgabe: - Von einem Shop-Anbieter haben wir die Erlaubnis, die Artikelbilder von den Produkten auf unsere Festplatte zu kopieren. - Die URL lautet: www.tekno.de - Anhand der Artikel-Nummern... 2 Kommentare, 23 mal gelesen.
  • Mit jedem MS-Update kann etwas kaputt gehen
    Information: Hallo LI, ich war ein Freund von automatisierten MS-Abläufen, habe Access-Datenbanken eingebunden, aus meinen Programmen Ausgaben in Excel generiert, triviale Links erstellt Aber mit jedem... 0 Kommentare, 49 mal gelesen.
  • HP MSA P2000 G3 Firmware TS240P004-02
    Frage: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer konkreten Firmware-Version für die HP MSA P2000 G3 ( TS240P004-02 ). Systemdetails Modell: HP MSA P2000... 0 Kommentare, 65 mal gelesen.

Golem.de

IT-News fuer Profis

Security-Insider | News | RSS-Feed