| |
|
|
|
| i |
 |
18. Okt 2025 NEU!!! Das neue Portal für österreichische Musik ist da:
Das Magazin der Musikszene Austrian Music. Präsentation der österreichischen Musikkultur: Detaillierte Musikerprofile, aktuelle Events, Festival-Highlights und Vernetzung innerhalb der Musikbranche. Entdecken, teilen und erleben – auf Österreichs neuem Musikportal www.hamkumst.net
|
 |
aktuelle itnews
-
Microsoft Teams ermöglicht Standorterfassung im Büro
Microsoft Teams kann ab Januar 2026 automatisch den Büro‑Standort erkennen, sobald sich Nutzer ins Firmen‑WLAN einloggen. Praktisch für Hybridarbeit und Orientierung, aber datenschutzrechtlich sorgt das Feature für Diskussionen.
-
Kampf dem Fachkräftemangel
Im Interview erläutert Nikolas Fleschhut, Director HRtbeat und Mitglied der Geschäftsleitung der Vogel Communications Group, den aktuellen Status in Sachen Fachkräftemangel in der IT – und gibt Tipps, wie Unternehmen mit der Situation umgehen sollten.
-
Weiterbildung bleibt die Achillesferse der Cybersicherheit
Die Bedrohungslage im Cyberraum verschärft sich durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz, während die Weiterbildung in der IT-Sicherheit stagniert. Trotz wachsender Angriffe und steigender Anforderungen fehlen qualifizierte Fachkräfte – und vielerorts auch die Mittel, um bestehendes Personal zu schulen. Besonders Deutschland verliert beim Ausbau von Cyberkompetenzen im europäischen Vergleich an Tempo.
-
Mit proaktivem UEM und DEX IT-Problemen einen Schritt voraus
Reaktiver IT-Support kostet Zeit, Nerven und Produktivität. Moderne Unified-Endpoint-Management-Lösungen (UEM) sollen dieses Muster durchbrechen – insbesondere, wenn sie mit Analysen der Digital Employee Experience (DEX) kombiniert werden. Das Ergebnis: weniger Störungen, zufriedenere Nutzer und ein datenbasierter Blick auf die IT-Landschaft.
-
Cloud-native Managed File Transfer für hybride Umgebungen
Progress Software erweitert sein Portfolio im Bereich Dateiübertragung um eine cloudbasierte MFT-Lösung. Automate MFT soll Unternehmen helfen, ihre File-Transfer-Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent zu senken.
-
Werkzeug für inkrementelle Backups: rsnapshot
rsnapshot ist ein in Perl geschriebenes Tool zur Sicherung von Dateisystemen, das auf rsync basiert und Hardlinks nutzt. Damit lassen sich in kurzen Intervallen Snapshots lokaler oder entfernter Systeme über SSH anlegen. Die Konfiguration gelingt in wenigen Minuten; danach laufen die Sicherungen automatisiert ohne Benutzereingriff.
-
KI als eigenständige Identität im Identity and Access Management
KI-Systeme agieren zunehmend eigenständig und benötigen dafür eigene digitale Identitäten. Im modernen Identity and Access Management entstehen so neue Anforderungen an Sicherheit, Governance und Nachvollziehbarkeit – von der Authentifizierung bis zur klaren Zurechenbarkeit.
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
Kein BIOS update möglich bei Supermicro X10DRI-T4+
Frage: Ich bekommen beim Flashen des Bios bei meinem Supermicro X10DRI-T4+ den Fehler: Secure flash function is not supported for this file Verschiedene Benutzer berichten über... 0 Kommentare, 176 mal gelesen.
-
AI-enhanced Automatisierungsplattformen - n8n und Co
Frage: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere interne AI-Agents (Atlassian Cloud Automatisierung) zu erweitern. Statt Custom-Entwicklung, überlegen wir auf Plattformen zu setzen, die schon fertige... 3 Kommentare, 310 mal gelesen.
-
Backup Datensicherung
Allgemein: Guten Tag zusammen, ich brauche mal Erfahrungen hinsichtlich NovaBackup. Bislang nutze ich die Lösung von Terra. DSGVO, Deutsches Rechenzentrum, keine Backdoor, Guter / Schneller Support... 5 Kommentare, 540 mal gelesen.
IT-News fuer Profis
-
Marvel: Die Spider-Man-Serie, die Stan Lee hasste
Mit der ersten Realversion von Spider-Man war sein Schöpfer überhaupt nicht zufrieden. (
Spider-Man,
Film)
-
Ein Deutscher soll zum Mond fliegen: Ein Deutscher soll zum Mond fliegen
Auf der Ministerratstagung der Esa in Bremen wurden die ersten drei europäischen Nationen verkündet, deren Astronauten zum Mond fliegen dürfen. (
Mond,
Raumfahrt)
-
Simulation zeigt Auswirkungen: KI könnte 12 Prozent des US-Arbeitsmarkts ersetzen
Eine Simulation des MIT zeigt, dass nicht nur technologische Berufe und Ballungsgebiete von Arbeitsplatzverlusten durch KI betroffen wären. (
Arbeit,
Studien)
-
Anzeige: Endoskopkamera mit Licht für nur 16,14 Euro am Black Friday
Eine Endoskopkamera mit Licht zur Inspektion von Rohren, Fahrzeugen und mehr gibt es bei Amazon am Black Friday zum Schnäppchenpreis. (
Technik/Hardware,
Black Friday)
-
Anzeige: In Black Week bei Kleines Kraftwerk über 1.000 Euro sparen
In der Black Week gibt es bei Kleines Kraftwerk Balkonkraftwerke mit und ohne Speicher. Modelle mit Batterie sind um mehr als 1.000 Euro reduziert. (
Balkonkraftwerk,
Solarenergie)
-
Astrophysik: Möglicher Beweis für die dunkle Materie entdeckt
Viele Wissenschaftler glauben an die Existenz der dunklen Materie in unserem Universum. Einen Beweis gibt es bis jetzt nicht. Hat sich das nun geändert? (
Astronomie,
Wissenschaft)
-
Microsoft Teams ermöglicht Standorterfassung im Büro
Microsoft Teams kann ab Januar 2026 automatisch den Büro‑Standort erkennen, sobald sich Nutzer ins Firmen‑WLAN einloggen. Praktisch für Hybridarbeit und Orientierung, aber datenschutzrechtlich sorgt das Feature für Diskussionen.
-
Metadaten sind die Eckpfeiler der Sicherheitsstrategien für 2026
KI verändert die Spielregeln der Cybersicherheit grundlegend. Laut „Hybrid Cloud Security Survey“ von Gigamon setzen 86 Prozent der CISOs auf Metadaten, um inmitten wachsender Datenmengen und komplexer Cloud-Infrastrukturen den Überblick zu behalten.
-
Zero Trust schützt den Zugang zu OT-Umgebungen
Vernetzte OT-Umgebungen mit Legacy-Systemen und Remote-Steuerung vergrößern die Angriffsfläche. Zero Trust schützt Zugänge, indem jede Instanz vor jeder Verbindung authentifiziert wird und Zugriffe nach Least Privilege sowie per Segmentierung begrenzt sind. Umfassendes Logging und perspektivisch KI-gestützte Analysen erhöhen die Reaktionsfähigkeit.
-
Enterprise Key Manager as a Service für Microsoft Azure
Utimaco bietet mit dem Enterprise Key Manager as a Service (EKMaaS) eine Lösung für Azure-Nutzer, die mehr Kontrolle über ihre kryptografischen Schlüssel wünschen. Der Dienst richtet sich an Behörden, den öffentlichen Sektor und an Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen.
-
Fake-Shops und Phishing erkennen und sicher Online einkaufen
Zu Black Friday, Cyber Monday und Weihnachten boomt das Online-Shopping, aber auch die Betrüger haben Hochsaison. Mit Fake-Shops, Phishing und manipulierten Suchergebnissen locken sie ahnungslose Käufer in die Falle. Wir zeigen, woran Sie Betrüger erkennen und wie Sie sicher einkaufen.
-
Supply-Chain-Angriff trifft über 1.000 npm-Pakete
Nach einer ersten Angriffswelle auf das npm-Ökosystem im September, erfolgt nur die zweite Welle von Supply-Chain-Angriffen mit neuer Malware-Variante. Diese ist schwerer zu erkennen, schnell zu replizieren und richtet Schaden an, selbst wenn sie keinen Zugriff erhält.
-
ITDR-Plattformen im Vergleich – Identitäten und Risiken in Echtzeit
Identity Threat Detection and Response, ITDR, schließt die Lücke zwischen Identity and Access Management, IAM, und Security Operations Center, SOC. Doch viele Sicherheitsarchitekturen bleiben noch weit hinter diesem Anspruch zurück.
-
NATO und Google Cloud schließen Deal für KI-fähige Cloud
Google Cloud und die NATO-Agentur NCIA schließen einen Millionenvertrag über eine KI-fähige, souveräne Cloud. Die Google Distributed Cloud (GDC) stellt dafür eine vollständige vom Internet isolierte Cloud-Infrastruktur für hochsensible Daten zur Verfügung.