meltdown-spectre-aktuell -via googlenews
Google News
-
Perfekt implementierte Sicherungen ausgehebelt: Spectre-Angriffe sind zurück - heise online
-
Intel-CPUs: Neue Spectre-Lücke umgeht 7 Jahre an Schutzmaßnahmen - WinFuture
-
„Spectre“-ähnlicher CPU-Bug bei Intel-Prozessoren entdeckt - ChannelPartner
„Spectre“-ähnlicher CPU-Bug bei Intel-Prozessoren entdeckt ChannelPartner -
Verheerender Spectre CPU-Bug kehrt zurück und sucht Intel-Prozessoren heim - PC-Welt
-
Intel: Ein weiterer Angriff umgeht alle bisherigen CPU-Schutzmaßnahmen - heise online
-
Sicherheitslücken in Intel-Prozessoren: ETH Zürich Forschungsbericht - Security-Insider
Sicherheitslücken in Intel-Prozessoren: ETH Zürich Forschungsbericht Security-Insider -
Neuer Intel-Schocker: Sicherheitslücke kostet viel Leistung - PCGH
-
Einfacher Schutz durch Windows Update gegen Spectre - Microsoft Source
Einfacher Schutz durch Windows Update gegen Spectre Microsoft Source -
Datenblatt: Einige grundlegende Informationen zu Meltdown und Spectre - Dr. Windows
-
#Meltdown und #Spectre: Die Chronik eines CPU-Super-GAUs [Update] - IT-techBlog
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Produktionsbetriebe stärken ihre Cybersicherheit
Eine Sophos-Umfrage zeigt: Deutsche Produktionsunternehmen verbessern Organisation, Zuständigkeiten und Zusammenarbeit bei der IT-Sicherheit. Auch Lieferketten werden zunehmend in die Sicherheitsstrategien einbezogen.
-
Gemeindeverwaltung Hoppegarten offline
Kein Telefon und keine Mails mehr: Die Gemeindeverwaltung Hoppegarten in Brandenburg ist offline. Das LKA ermittelt wegen versuchter Computersabotage. Jetzt wird ein landesweiter Notfallplan für Kommunen gefordert.
-
Cloud-Transparenz und Militärnutzung – ein Widerspruch?
Haben israelische Microsoft-Mitarbeitende wesentliche Details über die militärische Nutzung von Azure verschwiegen? Microsoft soll jetzt angeblich prüfen, in welchem Umfang Israels Militär die Cloud-Plattform nutzt. Der Fall ist ein Paradebeispiel für die Diskrepanz zwischen unternehmerischer Entscheidung und ethischen Ansprüchen.
-
Gehärtete Systeme gegen hartnäckige Angreifer
Profi-Hacker nutzen Sicherheitslücken und attackieren Systeme rund um die Uhr. Unternehmen können sich mit gehärteten Architekturen, kontinuierlichem Monitoring und einem Security Operation Center schützen. Managed Services und IT-Forensik können zudem Ausfallzeiten minimieren und helfen kritische Daten zu sichern.
-
Quantencomputer rauben Cloud-Daten
Das BSI und Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen dringend vor Quantencomputern, die bis in zehn Jahren verschlüsselte und damit „souveräne“ Daten in der Cloud lesen können. IT-Manager müssen sich nach präventiven Maßnahmen umsehen und mit Post-Quantum-Kryptografie (PQC) aufrüsten.
-
Erhebliche wirtschaftliche Kosten durch Netzsperren im Internet
Eine Studie von Analysys Mason und Cloudflare beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen von Netzsperren, bei denen per IP- oder DNS-Blockierung der Zugriff auf Inhalte eingeschränkt wird. Jüngste Vorfälle in Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und Belgien zeigen die oft unterschätzten Kosten für Gesellschaft, Unternehmen und digitale Infrastruktur.
-
Ausweisdaten von Zehntausenden Urlaubern geklaut
In Italien dringt eine Hackergruppe in die Buchungssysteme von Hotels ein. Jetzt kursieren die Daten von Gästen im Darknet. Betroffen ist auch ein Hotel auf Mallorca.
-
Security-Ausgaben weltweit auf Rekordkurs
Gartner erwartet für 2025 weltweite Security-Ausgaben von 213 Milliarden Dollar – ein neuer Höchstwert. Auch in Deutschland steigen die Budgets gerade in zwei Bereichen deutlich. Damit liefern die Analysten wichtige Orientierungshilfen für Entscheider.