cyberdefensemagazine.com/feed/

InfoSec Knowledge is Power
Cyber Defense Magazine
  1. Securing the Future of AI Powered Coding:  Where Speed Meets Risk The rise of AI powered coding tools like Cursor and Windsurf have kicked off what many are calling the “vibe...

    The post Innovator Spotlight: Backslash Security appeared first on Cyber Defense Magazine.

  2. by Gary Miliefsky, Publisher, Cyber Defense Magazine Every year, Black Hat showcases not just the latest innovations and products from the cybersecurity industry but also the presence of major government...

    The post Federal Agency Makes Steampunk Appearance at Black Hat 2025 appeared first on Cyber Defense Magazine.

  3. Customer support is crucial throughout information technology, and nowhere more so than cybersecurity. As customers defend their environments from sophisticated, well-funded adversaries and an ever-evolving threat landscape, cybersecurity vendors become...

    The post The Importance of Customer Empathy and Direction in the Cybersecurity Industry appeared first on Cyber Defense Magazine.

  4. Digital transformation is occurring across all industries at an unprecedented rate. IDC revealed that worldwide spending on IoT will surpass $1 trillion in 2026 with AI spending following this trend as it is projected...

    The post Securing The Flow of Data In The Era Of Smart Manufacturing appeared first on Cyber Defense Magazine.

  5. In 2025, a simple online search can lead to more than just information—it could expose you to the latest trend in cybercrime: malvertising. This evolved form of online deception has...

    The post The Dark Side of Digital Advertising: Cyber Threats In 2025 appeared first on Cyber Defense Magazine.

  6. A disaster recovery plan is essential for businesses operating remote or hybrid workforces. The need for these plans has increased as more companies shift to decentralized teams. Remote employees are...

    The post 7 Considerations for Disaster Recovery Plans for Remote Workforces appeared first on Cyber Defense Magazine.

  7. As ransomware attacks increase in frequency and sophistication, businesses of all sizes will grapple with a critical decision: to pay or not to pay. What was once considered an extraordinary...

    The post Shaping A Future-Proof Cybersecurity Strategy in The Era of Normalized Ransomware appeared first on Cyber Defense Magazine.

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Produktionsbetriebe stärken ihre Cybersicherheit
    Eine Sophos-Umfrage zeigt: Deutsche Produktionsunternehmen verbessern Organisation, Zuständigkeiten und Zusammenarbeit bei der IT-Sicherheit. Auch Lieferketten werden zunehmend in die Sicherheitsstrategien ein­bezogen.
  • Gemeindeverwaltung Hoppegarten offline
    Kein Telefon und keine Mails mehr: Die Gemeindeverwaltung Hoppegarten in Brandenburg ist offline. Das LKA ermittelt wegen versuchter Computersabotage. Jetzt wird ein landesweiter Notfallplan für Kommunen gefordert.
  • Cloud-Transparenz und Militärnutzung – ein Widerspruch?
    Haben israelische Microsoft-Mitarbeitende wesentliche Details über die militärische Nutzung von Azure verschwiegen? Microsoft soll jetzt angeblich prüfen, in welchem Umfang Israels Militär die Cloud-Plattform nutzt. Der Fall ist ein Paradebeispiel für die Diskrepanz zwischen unternehmerischer Entscheidung und ethischen Ansprüchen.
  • Gehärtete Systeme gegen hartnäckige Angreifer
    Profi-Hacker nutzen Sicherheitslücken und attackieren Systeme rund um die Uhr. Unternehmen können sich mit gehärteten Architekturen, kon­ti­nu­ier­lich­em Monitoring und einem Security Operation Center schützen. Managed Services und IT-Forensik können zudem Ausfallzeiten minimieren und helfen kritische Daten zu sichern.
  • Quantencomputer rauben Cloud-Daten
    Das BSI und Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen dringend vor Quantencomputern, die bis in zehn Jahren verschlüsselte und damit „souveräne“ Daten in der Cloud lesen können. IT-Manager müssen sich nach präventiven Maßnahmen umsehen und mit Post-Quantum-Kryptografie (PQC) aufrüsten.
  • Erhebliche wirtschaftliche Kosten durch Netzsperren im Internet
    Eine Studie von Analysys Mason und Cloudflare beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen von Netzsperren, bei denen per IP- oder DNS-Blockierung der Zugriff auf Inhalte eingeschränkt wird. Jüngste Vorfälle in Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und Belgien zeigen die oft unterschätzten Kosten für Gesellschaft, Unternehmen und digitale Infrastruktur.
  • Ausweisdaten von Zehntausenden Urlaubern geklaut
    In Italien dringt eine Hackergruppe in die Buchungssysteme von Hotels ein. Jetzt kursieren die Daten von Gästen im Darknet. Betroffen ist auch ein Hotel auf Mallorca.
  • Security-Ausgaben weltweit auf Rekordkurs
    Gartner erwartet für 2025 weltweite Security-Ausgaben von 213 Milliarden Dollar – ein neuer Höchstwert. Auch in Deutschland steigen die Budgets gerade in zwei Bereichen deutlich. Damit liefern die Analysten wichtige Orientierungshilfen für Entscheider.