administrator.de IT Sicherheit
IT-Wissen, Forum und Netzwerk

-
Qubes OS 4.2.4 im täglichen Einsatz
Frage: Hallo zusammen, setzt jemand Qubes OS 4.2.4 als Daily System ein? Falls ja, mit welchen Erfahrungen und mit welchen Templates (Windows, Linux) und auf welcher... 1 Kommentar, 252 mal gelesen. -
Windows SSH-Schlüssel kopieren: PowerShell-Alternative zu ssh-copy-id
Anleitung: Unter Windows 10/11 benutze ich sehr oft das integrierte SSH, um auf verschiedene Linux-Server zuzugreifen. Damit man nicht jedes Mal das Passwort eingeben muss,... 4 Kommentare, 475 mal gelesen. -
HP LTO6 teilweise extrem langsam
Frage: Hallo, ich hab bei einem bekannten ein gebrauchtes LTO-6 Laufwerk eingebaut. Laut L&TT nur ca 3% verschleiß. Mit dabei waren ein paar gebrauchte Bänder. Gesichert... 30 Kommentare, 653 mal gelesen. -
Administration von Virenprogrammen
Allgemein: Liebe Community, mich würde mal eure Meinung zu Virenprogrammen interessieren. Habe mich gerade erst selbstständig gemacht und meine Kunden sind ganz, ganz kleine Fische. Jetzt... 28 Kommentare, 1349 mal gelesen. -
Coworking Büro, Firewall
Frage: Hallo, ein bekannte hat ein Büro in einer art Coworking Space gemietet. Im Mietvertrag ist geregelt das der Internet Anschluss vom "Haus" mitbenutzt werden kann,... 18 Kommentare, 1444 mal gelesen.
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Produktionsbetriebe stärken ihre Cybersicherheit
Eine Sophos-Umfrage zeigt: Deutsche Produktionsunternehmen verbessern Organisation, Zuständigkeiten und Zusammenarbeit bei der IT-Sicherheit. Auch Lieferketten werden zunehmend in die Sicherheitsstrategien einbezogen.
-
Gemeindeverwaltung Hoppegarten offline
Kein Telefon und keine Mails mehr: Die Gemeindeverwaltung Hoppegarten in Brandenburg ist offline. Das LKA ermittelt wegen versuchter Computersabotage. Jetzt wird ein landesweiter Notfallplan für Kommunen gefordert.
-
Cloud-Transparenz und Militärnutzung – ein Widerspruch?
Haben israelische Microsoft-Mitarbeitende wesentliche Details über die militärische Nutzung von Azure verschwiegen? Microsoft soll jetzt angeblich prüfen, in welchem Umfang Israels Militär die Cloud-Plattform nutzt. Der Fall ist ein Paradebeispiel für die Diskrepanz zwischen unternehmerischer Entscheidung und ethischen Ansprüchen.
-
Gehärtete Systeme gegen hartnäckige Angreifer
Profi-Hacker nutzen Sicherheitslücken und attackieren Systeme rund um die Uhr. Unternehmen können sich mit gehärteten Architekturen, kontinuierlichem Monitoring und einem Security Operation Center schützen. Managed Services und IT-Forensik können zudem Ausfallzeiten minimieren und helfen kritische Daten zu sichern.
-
Quantencomputer rauben Cloud-Daten
Das BSI und Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen dringend vor Quantencomputern, die bis in zehn Jahren verschlüsselte und damit „souveräne“ Daten in der Cloud lesen können. IT-Manager müssen sich nach präventiven Maßnahmen umsehen und mit Post-Quantum-Kryptografie (PQC) aufrüsten.
-
Erhebliche wirtschaftliche Kosten durch Netzsperren im Internet
Eine Studie von Analysys Mason und Cloudflare beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen von Netzsperren, bei denen per IP- oder DNS-Blockierung der Zugriff auf Inhalte eingeschränkt wird. Jüngste Vorfälle in Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und Belgien zeigen die oft unterschätzten Kosten für Gesellschaft, Unternehmen und digitale Infrastruktur.
-
Ausweisdaten von Zehntausenden Urlaubern geklaut
In Italien dringt eine Hackergruppe in die Buchungssysteme von Hotels ein. Jetzt kursieren die Daten von Gästen im Darknet. Betroffen ist auch ein Hotel auf Mallorca.
-
Security-Ausgaben weltweit auf Rekordkurs
Gartner erwartet für 2025 weltweite Security-Ausgaben von 213 Milliarden Dollar – ein neuer Höchstwert. Auch in Deutschland steigen die Budgets gerade in zwei Bereichen deutlich. Damit liefern die Analysten wichtige Orientierungshilfen für Entscheider.